Erroll Garner - Nightconcert

Erroll Garner
Nightconcert
Erscheinungstermin: 13.07.2018
Label: Mack Avenue, 1964
Nightconcert ist eine neu restaurierte Live-Performance aus den Garner-Archiven, aufgenommen auf dem Höhepunkt seiner ausverkauften Europa-Tour 1964 und enthält acht nie zuvor gehörte Songs, darunter ein neu entdecktes Erroll Garner-Original.
Erroll Garner, einer der profiliertesten Pianisten, bewies, dass es möglich ist, ein anspruchsvoller Spieler zu sein, ohne zu wissen, wie man Musik liest, dass ein kreativer Jazzmusiker sehr erfolgreich sein kann, ohne seine Musik zu verwässern und dass es möglich ist, ein begeisterter Spieler zu bleiben, ohne seinen Stil zu ändern.
Erroll Garner war ein brillanter Virtuose, der auf Stücken mit mittlerem Tempo wie eine Rhythmusgitarre klang, während seine rechte Hand Akkorde leicht hinter dem Beat spielte und so einen unvergesslichen Effekt erzeugte. Seine spielerischen Freiform-Einführungen (die seine Sidemen zum Zuhören zwangen), seine Fähigkeit, atemberaubende Läufe zu spielen, ohne einen Blick auf das Keyboard zu werfen, sein Grunzen und die pure Freude, die er bei seinen Auftritten zeigte, waren ebenfalls Teil der Erroll Garner Magie.
Garner, dessen älterer Bruder Linton ebenfalls ein guter Pianist war, erschien im Alter von zehn Jahren mit den Kan-D-Kids im Radio. Nachdem er vor Ort in Pittsburgh gearbeitet hatte, zog er 1944 nach New York und arbeitete 1944-1945 mit dem Trio von Slam Stewart, bevor er auf eigene Faust losging. Bis 1946 hatte Garner seinen Sound zusammen und als er Charlie Parker bei seiner berühmten Cool Blues-Session von 1947 unterstützte, war der Pianist bereits ein echter Gigant. Sein unklassifizierbarer Stil hatte einen orchestralen Ansatz direkt aus der Swing-Ära, war aber offen für die Innovationen des Bop. Von den frühen 50er Jahren an wurde Garner's zugänglicher Stil sehr populär und er schien bis zu seiner erzwungenen Pensionierung (wegen Krankheit) Anfang 1975 nie einen schlechten Tag zu haben. Seine Komposition "Misty" wurde zum Standard. Garner, der die Fähigkeit hatte, ohne vorherige Planung am Klavier zu sitzen und drei Alben an einem Tag aufzunehmen (alles bunte erste Takes), spielte viele Aufnahmen ein für Savoy, Mercury, RCA, Dial, Columbia, EmArcy, ABC-Paramount, MGM, Reprise und sein eigenes Octave- Label.
- Where or when
- Easy to love
- On green dolphin street
- Theme from 'a new kind of love' (all yours)
- Night and day
- Cheek to cheek
- My funny valentine
- Gypsy in my soul
- That Amsterdam swing
- Over the rainbow
- What is this thing called love
- Laura
- When your lover has gone
- No more shadows
- 'S wonderful
- Thanks for the memory
Einen Kommentar schreiben