Florian Arbenz, Greg Osby, Arno Krijger - Conversation #9 - Targeted

Florian Arbenz, Greg Osby, Arno Krijger - Conversation #9 - Targeted

Florian Arbenz, Greg Osby, Arno Krijger
Conversation #9 - Targeted

Erscheinungstermin: 07.04.2023
Label: Hammer Recordings, 2022

Florian Arbenz, Greg Osby, Arno Krijger - Conversation #9 - Targeted - bei bandcamp kaufen

Florian Arbenz - drums
Greg Osby - alto sax, soprano sax
Arno Krijger - Hammond organ

Florian Arbenz veröffentlicht sein neues Album 'Targeted', das neunte aus seiner Conversation- Reihe. Den amerikanischen Saxophonisten Greg Osby kennt Arbenz schon zwei Jahrzehnte, der dritte im Bunde auf diesem Album ist der niederländische Hammondspieler Arno Krijger.

Damit nähert sich der umtriebige Schlagzeuger Arbenz langsam dem Ende seiner zwölfteiligen Reihe, ein ehrgeiziges Projekt mit zwölf sehr unterschiedlichen Ensembles. Während der Arbeit an der Reihe hat Arbenz sich angewöhnt, sowohl mit alten Freunden als auch Helden seiner Kindheit zu spielen, da macht Targeted keine Ausnahme.

Auf dem Album spielt Arbenz neben dem großartigen amerikanischen Saxophonisten Greg Osby, der in seiner Karriere mit Größen wie Herbie Hancock, Dizzie Gillespie, Freddie Hubbard, Woody Shaw, Chick Corea und neben vielen anderen auch mit The Grateful Dead performt hat. Florian Arbenz dazu in seinen eigenen Worten:
“Ich weiß noch genau, wann ich Greg Osby zum ersten Mal gehört habe: Es war im Mai 1991, als ich als 15-Jähriger die Jazzsendung des Schweizer Radios hörte und sie aus Geldmangel auf Kassette aufnahm ... Das Spiel war so aufregend, dass ich sofort wusste, dass ich diese Musik selber spielen wollte. “

Mit einem Duo-Album in der Tasche, wollten Arbenz und Osby noch eine dritte Stimme für dieses Ensemble und da lang die Hammond-Orgel als Instrument nahe, auf dem hatte Osby schließlich spielen gelernt in St. Louis. Als Begegnung dreier sehr talentierter Improvisateure setzen sie (auf ihre eigene Weise) eine Jazztradition fort mit drei Original-Kompositionen neben drei Jazzstandards: Seven Steps to Heaven, Freedom Jazz Dance und I loves you Porgy. Die drei beeindrucken dabei durch ihr hohes Level an Energie und Bissigkeit, wenn sie sich gegenseitig mit ihren virtuosen Soli bis an die Grenzen bringen. Daneben gibt es aber auch ausgedehnte Passagen der Ruhe und Einkehr mit viel Raum, wo die musikalische Palette aufgeräumter wirkt in der kombination lyrischer saxophon-Melodien, beruhigender Perkussion und dem ätherischen Sound von Krijgers Hammondorgel.

Text: Hammer Recordings

jazz-fun.de meint:
Es liegt etwas Außergewöhnliches in der klanglichen Breite, die diese dreiköpfige Band erreicht, und in der ungezwungenen Anmut, mit der die Künstler dieses dichte Klanggebräu servieren. Jede Sekunde der Musik erzählt eine Geschichte, gleichzeitig hört man die Freude und Energie, die aus ihrem Spiel strömt. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes und überraschendes Album, das keine Langeweile aufkommen lässt.

  1. Freedom Jazz Dance (by E. Harris)
  2. Sleeping Mountain (by F. Arbenz)
  3. Vertical Hold (by G. Osby)
  4. Seven Steps To Heaven (by V. Feldman)
  5. I Loves You Porgy (by G. Gershwin)
  6. Old Shaman (by F. Arbenz)

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 3.