Florian Arbenz & Greg Osby - Reflections Of The Eternal Line

Florian Arbenz & Greg Osby - Reflections Of The Eternal Line

Florian Arbenz & Greg Osby
Reflections Of The Eternal Line

Erscheinungstermin: 18.09.2020
Label: Inner Circle Music, 2020

Florian Arbenz & Greg Osby - Reflections Of The Eternal Line - bei bandcamp kaufen

Florian Arbenz - drums & percussion
Greg Osby - saxophones

Der Schweizer Schlagzeuger und Percussionist Florian Arbenz und der legendäre amerikanische Saxophonist Greg Osby setzen ihre seit 22 Jahren andauernde Zusammenarbeit fort und präsentieren gemeinsam ihr Debüt-Duo-Album Reflections of the Eternal Line.

Inspiriert wurde das Projekt durch eine Reihe von Gemälden des renommierten Künstlers Stephan Spicher, in dessen Werkstatt die Aufnahmesitzungen stattfanden. Gemeinsam arbeiteten die drei über zwei verschiedene Medien an einer neuen Sammlung, sowohl visuell als auch klanglich.

"Das Konzept dieses Programms ist nicht nur ein Austausch von Ideen", sagt Florian, "sondern der Versuch, für jede Melodie einen anderen 'Klang' zu finden. Hoffentlich bietet dies auch für den Zuhörer ein abwechslungsreiches Erlebnis. Es sollte sich anfühlen, als ob man durch eine Ausstellung geht und verschiedene Gemälde betrachtet".

"Das verlangt von uns, noch einfühlsamer und respektvoller miteinander umzugehen. Es verlangt von uns, dass wir auf alles zurückgreifen, was wir als darstellende und fortschrittliche Künstler erworben haben", kommentierte Osby.

Man kann etwas Besonderes erwarten, wenn man dieses Album in die Hand nimmt, und das ist es auch wirklich. Beide Herren kennen sich seit Jahren. Ob zusammen, getrennt oder in anderen Projekten, ihre Musik hat uns immer begeistert. Diesmal sind sie nur zu zweit. An Sopran und Alt zeigt Osby seinen scheinbar endlosen Inspirationsstrom, während Florian das klassische Jazz-Schlagzeug mit einem riesigen balinesischen Gong, einigen gestimmten Kalimbas und anderen speziell angefertigten Perkussionsinstrumenten erweitert, die ein Gefühl von Basslinien und sogar harmonischen Klängen erzeugen.

Zwei Meister ihres Fachs führen uns in die Welt ihrer Phantasien und Vorstellungen ein. Beide müssen nichts beweisen. Sie spielen und schaffen Kunst, die so großartig wie faszinierend ist. Lustvoll und mit Leichtigkeit und großer Spielfreude folgen die Musiker in den Solo-Improvisationen ihren kreativen Eingebungen, und wir finden neben groovig-jazzigem Tönen auch Anklänge an Tradition. Hier zeigt sich einmal mehr die große Stärke beider Meister: Das sensible auf einander Hören und einander Folgen. Dieses telepathische Zusammenspiel, welches seines Gleichen sucht, bringt dem Zuhörer die magische Atmosphäre dieser Aufnahmesession zum Greifen nahe, so dass man buchstäblich die berühmte Stecknadel fallen hören kann.

In höchster virtuosesten Aufführung erleben wir hier ein musikalisches Abenteuer voller Dynamik, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

  1. Wooden Lines
  2. Chant
  3. Truth
  4. Homenaje
  5. Groove Conductor
  6. The Passage of Light
  7. Please Stand By

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 8?