Frederik Villmow Quartet feat. Tomas Franck - Live In Copenhagen

Frederik Villmow Quartet feat. Tomas Franck - Live In Copenhagen

Frederik Villmow Quartet feat. Tomas Franck
Live In Copenhagen

Erscheinungstermin: 27.09.2019
Label: AMP Music & Records, 2019

Frederik Villmow Quartet feat. Tomas Franck - Live In Copenhagen - bei JPC kaufenFrederik Villmow Quartet feat. Tomas Franck - Live In Copenhagen - bei Amazon kaufen

Bandleader Frederik Villmow hat für sein Debütalbum einige seiner Lieblingsmusiker versammelt und lud zudem einen der herausragenden Tenorsaxofonisten Europas, Tomas Franck ein.

Frederik Villmow (geboren 1993 in Köln) ist ein deutscher Jazzschlagzeuger, der zurzeit in Trondheim (Norwegen) lebt. Schon im Alter von 3 Jahren entdeckte er das Schlagzeug für sich und studierte später an der renommierten Jazzlinja NTNU in Trondheim. Live aufgenommen im legendären Jazzhus Montmartre in Kopenhagen, präsentiert die fünfköpfige Besetzung hier Kompositionen von Frederik Villmow und Tomas Franck sowie zwei Balladen des Great American Songbook.

Tomas Franck (*1958 in Helsingborg, wohnhaft in Kopenhagen) gilt als einer der ganz großen Tenorsaxofonisten Europas. Durch seine Zusammenarbeit mit Ed Thigpen, Roy Haynes, Mulgrew Miller, Jens Winther, Jerry Bergonzi und der Danish Radio Big Band hat er sich einen hervorragenden Ruf erspielt und die Kopenhagener Jazzszene seit über drei Jahrzehnten maßgeblich geprägt.

Pianist Carl Winther (*1984) gilt als einer der besten Jazzpianisten Dänemarks. Er ist fester Bestandteil der Bands von Jerry Bergonzi, Tim Hagans und des Walt Weiskopf European Quartet.

Der norwegische Bassist Julian Haugland (*1993) und der in Berlin lebende Saxofonist Marc Doffey (*1992) komplettieren die Band.

Musik, die durch intuitives Zusammenspiel geprägt ist, Geschichten erzählt und das Risiko nicht scheut. „The Case Of Steven Avery“, „Up & Down“ und „Intuitive Matter (The 5th Mode)“ sind High-Energy-Tunes. „Skylark“, „A Nightingale Sang in Berkeley Square“ und „Sunset“ präsentieren eine ruhigere, intime Atmosphäre. Tomas Franck brachte sein Arrangement von „A Nightingale Sang in Berkeley Square“ mit, welches er 1987 schrieb. Aufgenommen wurde es hier zum ersten Mal.

  1. The Case of Steven Avery
  2. Sunset
  3. Up & Down
  4. Skylark
  5. Blues Steps
  6. Intuitive Matter (The 5th Mode)
  7. A Nightingale Sang In Berkeley Square

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 6.