Godemann Bauder Duo - Beautiful Mind

Godemann Bauder Duo
Beautiful Mind
Erscheinungstermin: 23.04.2021
Label: STF-Records, 2021
Massoud Godemann - guitar
Gerd Bauder - double bass
„Beautiful Mind“ – ja, Schönheit und Gedanken, Schönheit in Gedanken, Schöngeistiges und Menschen die (ganz) schön denken können. Wir brauchen das – dem Leben, den Menschen zugewandt sein, dem Schönen und Guten sich nähern wollen, es umkreisen, hermeneutisch und auch im Widerstreit der Gedanken, der freien, uns einander nähern.
Mit den Mitteln der Musik kredenzen Massoud Godemann (Gitarre) und Gerd Bauder (Kontrabass) ihre Idee der Beautiful Mindness, des Schöngeistiges. Auch als Kur für den geschundenen Geist der Zeit, will das Album verstanden sein. „Beautiful Mind“ ist jetzt, ist heute entstanden, ist keine Flucht, sondern etwas ganz anderes: eine Erinnerung – an unsere Fahigkeiten, einander zu öffnen und zu hören.
Auf „Beautifiul Mind“ setzen Godemann und Bauder ihren langjährigen Dialog fort und entwickeln ihn weiter, immer weiter. Elegant, kunstvoll, verspielt, aber auch mit einer gewissen Schonungslosigkeit tauschen sich die beiden aus, erzählen sich Geschichten und Geheimnisse, Blicken auf die Welt, auf ihre Instrumente, auf sich selbst und bringen das Miteinander zum Leuchten. Und weil das eben keine Pose ist, sondern Jazz, fehlt dem Ganzen gänzlich das Kitschige; Schönheit kann und darf sich entfalten und alle sind eingeladen, daran teilzuhaben.
Auf „Beautiful Mind“ gibt es keine Behauptungen, kein Schreien, keine Diffusität, aber manche klaren Gedanken, der sich zeigen will. Diese Musik erinnert daran, dass es schön ist, einander zuzuhören, das es schön ist, neugierig zu sein, das es schön ist, gemeinsam zu sein.
Nach drei Alben mit dem Massoud Godemann Trio und einem ersten Duoalbum in 2014 spielen und denken sich Gerd Bauder und Massoud Godemann immer tiefer hinein in die Materie, in das Material und ihre Vision von Jazz. Dem Puls der Jazzhistorie verpflichtet, dem Voranschreiten jeglicher, progressiver Musik folgend und das eigene Erleben der Jetztwelt wiederspiegelnd präsentiert das Jazzduo auf „Beautiful Mind“ sieben Eigenkompositionen und, nahtlos, eine Standard-Interpretation.
Akustische Weite, swingende Straight Ahead Passagen, traumartige Momente und ja, kurzweilige Feelgoodklänge werden dargeboten – immer umrahmt und verzahnt durch die dem Jazz eigene Spontanität und improvisatorische Reaktionsschnelligkeit. Jazz im Hier und Jetzt.
jazz-fun.de meint:
"Beautiful Mind" ist ein brillantes Album, voller Freude und Faszination an der gewählten musikalischen Konvention. Auf der anderen Seite bieten die Reife, das Bewusstsein, die hervorragende Technik und das große Wissen der Musiker eine stabile Basis, die es dem Duo erlaubt, die Leichtigkeit und Freiheit zu bewahren, die von fast jedem Ton ausgeht. Der Charakter des Spiels, der Phrasierung, der Artikulation und des Zusammenspiels der Instrumentalisten ist eine Ikone des Stils: Anfänger werden perfekt in die Konventionen der Jazzimprovisation eingeführt, während anspruchsvolle Zuhörer jede Phrase genießen werden. Die hier angewandte klassische Duo-Konvention erlaubt es, dank der Fähigkeiten der Musiker, die in einem breiten Spektrum agieren, das Werk auf zwei Instrumente zu beschränken und die fehlende Präsenz des Schlagzeugs zu überdecken.
Beim Hören des Albums kommen wir in Kontakt mit reifer und durchdachter Musik, aber auch voller Ausdruck, Engagement und natürlicher Leidenschaft. Wir sind begeistert!
- Beautiful Mind
- Hope
- Blue Boss
- Fall to sleep
- Kebob
- Entelecheia
- Follow your Heart
- Blue in Green
Einen Kommentar schreiben