Grischa Lichtenberger - Re: phgrp (Reworking Consequences)

Grischa Lichtenberger - Re: phgrp (Reworking Consequences)

Grischa Lichtenberger
Re: phgrp (Reworking Consequences)

Erscheinungstermin: 25.10.2019
Label: Raster, 2019

Grischa Lichtenberger - Re: phgrp (Reworking Consequences) - bei JPC kaufenGrischa Lichtenberger - Re: phgrp (Reworking Consequences) - bei Amazon kaufen

Grischa Lichtenbergers Musik steht für gebrochene Rhythmen, für hochdichte Manipulationen, die die digitale und fraktale Natur ihres Arbeitsprozesses betonen. Eine Denkweise, die dem zeitgenössischen Jazz in den letzten Jahren näher gekommen ist. Seit dem Free Jazz versuchte dieses Genre auch, musikalische Standards zu überwinden und suchte nach Möglichkeiten eines individuellen künstlerischen Ausdrucks. Die Zusammenarbeit zwischen Lichtenberger und dem Jazz-Saxophonisten Philipp Gropper sowie das daraus entstandene Album sind in diesem Zusammenhang Dokumente dieser Entwicklung. Es bietet beiden Musikern auch die Möglichkeit, ihr vertrautes Umfeld zu erweitern, indem sie mit den Erwartungen brechen.

Grundlage für "re: phgrp" waren Stücke aus dem Album "Consequences" von Philipp Groppers Band PHILM, die Lichtenberger neu interpretierte, ohne ihren ursprünglichen Charakter aufzugeben. Vielmehr suchte er in den Kompositionen nach Figuren, Subjekten und Bezugspunkten, um sie zu reflektieren und zu verdichten.

"Re: phgrp (reworking ›consequences‹ by philipp gropper's philm)" ist in Zusammenarbeit mit Whyplayjazz in einer limitierten Auflage erschienen. Das Cover wurde im Siebdruckverfahren hergestellt und zeigt eine kompositorische Notation von Grischa Lichtenberger. Das Album markiert den Beginn einer Begegnung zwischen Lichtenberger und Gropper, die auch in Zukunft in gemeinsamen improvisatorischen Konzertsituationen und weiteren Aufnahmen fortgesetzt werden soll.

Text: Raster

  1. Eins c4
  2. 28 fenf grns 2a1 rej + bs
  3. 16 re 0219 27 eins d
  4. 02 saturn 2f
  5. 06 re 0219 1698 sieben c2
  6. 08 saturn 5c+0119 30 eins bb2
  7. 06 re0219 11 sieben 6-1
  8. 06 fuenf b sh
  9. 14 re 21 saturn
  10. 28 fuenf b
  11. 14 re 0718 eins 7b
  12. 28 siebener ii

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 3?