Hiroshi Minami

Hiroshi Minami
Hiroshi Minami

Biographie

Hiroshi Minami ist ein japanischer Jazzmusiker.

Am 15. Mai 1960 in Tokyo geboren studierte Hiroshi Minami zunächst klassisches Klavier und ging dann an die Tsurugaoka Music High School, wo er erstmals mit der Musik von Bands wie den Beatles und The Who in Kontakt kam, die seine Welt auf den Kopf stellten.

Als Hiroshi Minami dann auch noch eine Platte von Keith Jarrett auslieh war ihm klar wohin sein Weg ihn führen würde: zum Jazz. Und das mit Erfolg. Nach einem Studium am Berklee College of Music in Boston, wo er unter anderem bei Christian Jacob, Steve Kuhn und Alex Uranovsky studierte, sammelte er auch in Europa Erfahrungen mit Musikern wie Kasper Tranberg oder Branford Marsalis.

Nach dem Hiroshi Minami in jüngster Zeit verstärkt die japanische Jazz-Szene prägte, widmet er sich nun wieder Europa zu und präsentiert und als erstes sein in gewisser Weise rebellisches Trio-Album »songs«.

Diskografie

  • Songs, 2010
  • LIKE SOMEONE IN LOVE, 2008
  • RES CONTEXT, 2007
  • ELEGY, 2006
  • DUENDE, 2005
  • INTERLUDE, 2005
  • TOUCHES&VELVETS Piano Trio with Strings  Quartet, 2004
  • 1st, 2002
  • MORTIMER HOUSE, 2002
  • GO THERE !, 2002
  • SONGS, 2000
  • THREE TIMES ONE, 1999
  • PANORAMA, 1999
  • THIS SIDE OF PARADISE, 1999
  • Bird In Berlin, 1998
  • Yakuza Zhuffle, 1997
  • A Song For You, 1995
  • Message for Parlienna, 1992
  • Now's the Time Workshop, 1990

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.