Jacob Collier - Djesse (Vol. 1)

Jacob Collier - Djesse (Vol. 1)

Jacob Collier
Djesse (Vol. 1)

Erscheinungstermin: 07.12.2018
Label: Decca, 2018

Jacob Collier - Djesse (Vol. 1) - bei Amazon kaufen

"Djesse - Volume 1" heißt das Anfang Dezember erscheinende neue Album von Jazz-Wunderkind Jacob Collier. Das geht nicht nur musikalisch ungewohnte Wege.

Mehr Lob geht nicht: "Jazz's new messiah" nannte der englische GUARDIAN den englischen Sänger, Arrangeur, Komponisten und Multiinstrumentalisten Jacob Collier. Der erregte erstmals 2011 mit selbstproduzierten Youtube-Clips Aufmerksamkeit, in denen er im Alleingang alle Instrumente spielte und sich selbst im Multitrackingverfahren zum Chor verwandelte. Colliers Mix aus Jazz, A cappella, Funk, Folk und Gospel ging wie ein Lauffeuer um die Welt und erreichte sogar Jazzlegende Quincy Jones, der ihn 2014 als Manager unter Vertrag nahm. 2016 erschien Colliers Debütalbum "In My Room", das ebendort aufgenommen wurde und auf dem er wieder jede Stimme selbst sang und jedes Instrument selbst spielte.

Nach unzähligen Konzerten hat sich der inzwischen 24-Jährige jetzt wieder an ein Albumprojekt gemacht. Aber Collier wäre nicht Collier, wenn es nicht erneut ungewöhnlich zugehen würde: "Djesse" heißt das Projekt, das aus insgesamt vier Alben und vierzig neuen Songs bestehen wird, aufgenommen mit einer Vielzahl musikalischer Gäste aus diversen Genres und aus allen Ecken der Welt. Die vier Teile erscheinen ausschließlich digital und im Zeitraum über einige Monate hinweg. "Djesse - Volume 1" erscheint am 7. Dezember und versammelt die musikalischen Kollaborateure Metropole Orkest, Laura Mvula, Take 6, Voces8 und Hamid El Kasri.

Das gesamte Albumprojekt ist eine lebendige Momentaufnahme von Colliers musikalischer Weltsicht und erlaubt dem Hörer quasi einen Blick in den Kopf des umtriebigen Musikers. Aufgenommen hat er die Basic Tracks wie bei seinem Albumvorgänger erneut in seinem Londoner Zimmer, in dem er seit seinem ersten Lebensjahr lebt, hat aber diesmal durch Kollaborationen mit diversen Gästen den Radius um New York, Los Angeles, Nashville, Holland, Marokko und Japan erweitert.

Auf dem Track „Everlasting Motion“ ist beispielsweise Hamid El Kasri zu hören, ein Meister des Gnawa, einer uralten Form marokkanischer Straßenmusik mit hypnotischem Rhythmus. Nachdem er erstmals dessen Musik gehört hatte, machte Collier sich auf die Suche nach Kontaktinformationen und schickte ihm letztendlich eine E-Mail. Knapp drei Monate später erhielt er Antwort und buchte kurzum einen Flug nach Marokko, um ihn zu treffen und den Track dort aufzunehmen. Die Neugier und die Offenheit von Collier für solcherlei musikalischen Beziehungen sind von zentraler Bedeutung für das Projekt.

Collier versteht „Djesse“ als eine große Reise durch Raum und Zeit, auf der er fast zwei Dutzend Kollaborateure trifft, von Popstars und Folk-Songwritern über Gitarrenzauberer und Soulsänger. Collier steht im Zentrum des Ganzen und bringt sich mit der musikalischen Welt um ihn herum ins Gespräch – zur Freude seiner Hörer!

  1. Home Is
  2. Overture
  3. With The Love In My Heart
  4. Ocean Wide, Canyon Deep (feat. Laura Mvula)
  5. Djesse
  6. Everlasting Motion (feat. Hamid El Kasri)
  7. Every Little Thing She Does Is Magic
  8. Once You (feat. Suzie Collier)
  9. All Night Long (feat. Take 6)

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 4?