Karoline Weidt im Gespräch mit jazz-fun.de

Karoline Weidt Quartett
Karoline Weidt Quartett, Foto: Marlene Rahmann

KAROLINE WEIDT Quartett haben Debüt-Album aufgenommen! Es gibt so viele Geschichten, Momente und Details rund um die Musik, die die Band für ihre Fans sichtbar machen möchte. Dazu brauchen sie Unterstützung. Aus diesem Anlass haben wir mit der Leaderin und Komponistin des KAROLINE WEIDT Quartetts darüber gesprochen.

jazz-fun.de:
Hallo Karoline, Du hast mit Karoline Weidt Quartett bereits im Jahr 2021 eine EP "The Dream" veröffentlicht. Jetzt seid Ihr dabei das zweite aufzunehmen und daraufhin eine Crowdfunding Kampagne gestartet. Wir fangen aber von vorne an... Wo kommst Du her und wo bist du ansässig?

Karoline Weidt:
Ich komme aus Brandenburg, war dann acht Jahre zum Studium in Dresden (wo ich auch mein Quartett gegründet habe) und lebe seit einem Jahr in München.

jazz-fun.de:
Wann hast Du zum ersten Mal entdeckt, dass Du singen kannst?

Karoline Weidt:
Singen hat mich schon immer begleitet. Da meine Mama und meiner Oma sehr gern und sehr viel mit mir gesungen haben, war es schon immer ein Teil von mir. Ich habe das nie hinterfragt.

Auch als ich andere Instrumente gelernt habe, war Singen immer das Natürlichste und das, was ich allerliebsten mache. Später habe ich dann mit Komponieren angefangen und eine weitere Möglichkeit zusätzlich zum Gesang zu lieben gelernt, mich musikalisch auszudrücken.

jazz-fun.de:
Wie hast Du Jazz entdeckt?

Karoline Weidt:
Wahrscheinlich über CDs meiner Mama, aber noch nicht so bewusst. Das erste Bewusste Hören von Jazz war wahrscheinlich im Gesangsunterricht: Ich hatte Pop-Gesangsunterricht und als ich das erste Mal Jazz gesungen habe hat es mir eine ganz neue Welt eröffnet:
Es ist so toll, dass man nicht irgendeinem Klang-ideal entsprechen muss, sondern dass ich durch Jazz die Möglichkeit habe, meinen eigenen Klang zu finden. Das ist bis heute so geblieben.

jazz-fun.de:
Spielst Du auch Musikinstrumente?

Karoline Weidt:
Ich spiele Klavier und das ist für mich das No.1- Instrument, um zu komponieren und neue Songs auszuprobieren.
Außerdem habe ich mal Vibraphon gespielt und selbst dazu gesungen. Das war ganz autodidaktisch und ich habe viel experimentiert, einfach so aus Spaß. Durch meinen Umzug nach München habe ich aber keinen Zugang mehr zu dem Instrument - so hab ich mein „Hobby“ erst mal aufgegeben. Das Klavier ist aber mein täglicher Begleiter! Ich komponiere meistens hier.

jazz-fun.de:
Gibt es Musiker, Künstler, die Dich besonders inspiriert haben?

Karoline Weidt:
Es gibt immer Phasen, in denen ich besonders oft eine:n Künstler:in höre. Am prägendsten waren für mich wahrscheinlich Wayne Shorter und Brasilianischer Jazz (z.B. Jobim).

Es war auf jeden Fall schon immer so, dass ich viel verschiedene Musik höre (Jazz, Latin, Pop, Hard Rock). Das wirkt sich bestimmt auch auf die Musik aus, die ich schreibe.

jazz-fun.de:
In welchen Projekten arbeitest Du zurzeit?

Karoline Weidt:
Ich habe mit meiner Band, dem KAROLINE WEIDT Quartett vor Kurzem ein Album aufgenommen: Unser Debüt-Album. Die Musik steht, aber bis zur Release im Mai gibt es noch viel vorzubereiten (Artwork, Texte, Musikvideos, Promotion, etc.). Das bedeutet für mich, viel Zeit am Computer zu verbringen... aber da die meisten dieser Sachen für mich auch eine Möglichkeit sind, mich kreativ auszudrücken, macht es meistens Spaß. Und darauf, irgendwann die fertige CD, mit Musik und allem Drum-und-Dran, präsentieren zu können, freue ich mich jetzt schon riesig!

jazz-fun.de:
Wer spielt im KAROLINE WEIDT Quartett?

Karoline Weidt:
Im KAROLINE WEIDT Quartett sind Loreen Sima am Bass, Mikolaj Suchanek am Klavier, Valentin Steinle an Drums und Percussion und ich am Gesang und den Kompositionen.

jazz-fun.de:
Wie schreibst Du Deine Musik?

Karoline Weidt:
Meistens höre ich innerlich ganz klare Melodien und Grooves, zum Beispiel draußen beim Spazierengehen. Das alles höre ich so stark, dass es mir nicht mehr aus dem Kopf geht.

Sobald ich ein Klavier zur Verfügung habe, finde ich die Harmonien, die ich innerlich dazu höre. Dann reichere die Melodien an und spiele ich mit den Fragmenten, Akkorden, Grooves, etc. rum. Sozusagen ein Jam mit mir selber.
Dabei nehme ich mich immer mit meinem Handy auf, einfach damit der Druck nicht da ist, mir irgendwas davon merken zu müssen. Wenn ich mich wirklich nicht mehr „an die eine coole Stelle“ vor 20 Minuten erinnern kann, hab ich sie auf Band.

Die Sprachmemo höre ich mir dann immer mal wieder an und komme auf neue Ideen und die Lyrics. So kommt organisch Stück für Stück dazu, bis ein Song fertig ist.

jazz-fun.de:
Wie wurde Euere erste erste EP aufgenommen?

Karoline Weidt:
„The Dream“ haben wir ganz spontan und ganz DIY aufgenommen. Miko, unser Pianist, hat sowohl Faszination, als auch Talent und Equipment für Audio-Aufnahmen und so ging das relativ unkompliziert. Wir haben bis auf das Mastering alles selbst gemacht, auch das Artwork.

jazz-fun.de:
Wie habt ihr euer Debütalbum aufgenommen?

Karoline Weidt:
Bei unserem Debüt-Album ist das anders: Wir waren im RecPublica-Studio in Lubrza (Polen) und haben dort drei Tage gemeinsam gelebt und aufgenommen. Dort wurde eine alte Mühle zu einem top Studio umgebaut und es ist fantastisch, um aufzunehmen!

Zur tollen Atmosphäre hinzu kommt, dass immer, wenn wir als Quartett zusammen unterwegs sind, irgendwas Außergewöhnliches und Lustiges passiert. Es ist immer ein bisschen wie auf Klassenfahrt.

Nun ist die Musik fertig aufgenommen und auch wenn wir das Mixen und Mastern extern machen lassen, treffen wir alle produzentischen Entscheidungen selbst. So bekommt das Debüt-Album durch und durch unseren eigenen Stempel.

jazz-fun.de:
Das Album soll also nächstes Jahr erscheinen. Wofür braucht ihr Unterstützung?

Karoline Weidt:
Zur Musik sind so viele Geschichten und Details entstanden, die auch mit zum Album dazu gehören. Und diese wollen wir durch das Crowdfunding mit der Welt teilen (Behind The Scenes, Videos, Insiderinformationen, etc.) und am Ende mehr zurück geben, als „nur“ die fertige CD. Alle Teilnehmer:innen können ein Stück unserer Albumgeschichte werden und uns mit ihrer Teilnahme bei einem sehr bedeutenden Schritt unterstützen.

jazz-fun.de:
Wo und wie können die Fans Euch unterstützen?

Karoline Weidt:
Man findet uns auf Startnext. Dort kann man entweder mit einem freien Beitrag unterstützen, oder ein Dankeschön erwerben. Von CD bis Wohnzimmerkonzert ist alles dabei und wir haben insbesondere Unikate aus der Studio-Zeit zusammengestellt.
https://www.startnext.com/karoline-weidt-quartett

jazz-fun.de:
Hast du noch Geschwister?

Karoline Weidt:
Nein

jazz-fun.de:
Welche Art von Musik hörst du privat?

Karoline Weidt:
Jazz in all seinen Facetten

jazz-fun.de:
Pizza oder Pasta?

Karoline Weidt:
Salat (lacht)

jazz-fun.de:
Was ist für Dich die schönste Aussicht?

Karoline Weidt:
Sonnenuntergang

jazz-fun.de:
Was machst Du sonntags, wenn Du nicht gerade Musik machst?

Karoline Weidt:
Spazieren gehen

jazz-fun.de:
Dein Lieblingsgetränk?

Karoline Weidt:
Cappuccino – zu jeder Tages- und Nachtzeit

Text: jazz-fun.de
Foto: Marlene Rahmann

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 6.