Kuba Płużek Quartet - Creationism

Kuba Płużek Quartet
Creationism
Erscheinungstermin: 29.10.2018
Label: fortune, 2018

Kuba Płużek - piano, detuned piano, fender rhodes, wurlitzer, harmona 85, korg sv1
Dawid Fortuna - drums
Max Mucha - double bass
Marek Pospieszalski - tenor saxophone, alto clarinet
Das ist die vierte CD von Kuba Płużek - Band Leader und Komponist -, die der außergewöhnliche Pianist mit seinem Quartett in unveränderter Besetzung einspielte. Außer dem Pianisten, der hier auf einem verstimmten Klavier, Fender Rhodes, Wurlitzer, Harmona 85 und Korg sv1 zu hören ist, hören wir auch: David Fortuna am Schlagzeug, Max Mucha am Bass und Marek Pospieszalski am Tenorsaxophon und an der Altklarinette.
Diese im legendären Monochrom-Studio aufgenommene Platte enthält 15 „Kompositionen“, von denen neun aus der Feder des Leaders stammen, drei Stücke tragen die Handschrift des Duos Płużek/Pospieszalski. Für die restlichen drei Titel ist das gesamte Ensemble verantwortlich. Es ist stets schwierig, über Kompositionen zu sprechen, wenn es einen großen Anteil von Improvisationen in den Titeln gibt. Kuba Płużek sagt dazu: "Das Album besteht hauptsächlich aus Improvisationen, es gibt auch zwei Kompositionen. Die erste ist die Ballade "Gory Lasy Nieba i Polany", die das Ende der Entstehung des Planeten Erde ankündigt und den Klängen eine bestimmte Form sowie einen Rahmen gibt. Das zweite "W poprzek" ist ein schwingender dissonanter Abschluss".
Die Platte ist eine musikalische Reise durch Zeit, Raum und Realität, um sich selbst am Anfang, an der Quelle der Musik wiederzufinden. Kuba Płużek führt weiter aus: "'Creationism' ist eine Geschichte über die Entstehung von Musik mit Vibration, Schwingungen und Frequenzen, es ist eine Rückkehr zum Ursprung unserer Welt - zu den Zeiten als Rhythmus, Melodie und Harmonie noch nicht festgelegt waren." Mit solchen konzipierten und durchdachten Improvisationen bietet diese Musik dem Zuhörer eine außergewöhnliche Reise an. Diese Reise muss der Zuhörer selbst erleben, indem er den Weg mit Hilfe subtiler Hilfestellungen der Musiker beschreitet. Das sind keine strengen Anhaltspunkte, sondern eher Vorschläge, vage Punkte im musikalischen Raum, die Musiker und Zuhörer fassen und verfolgen können.
Es gibt ungewöhnliche Soli und Klänge, die Räume eröffnen, die oft nicht zugeordnet werden können. Kuba Płużek verwendet bewusst ein verstimmtes Klavier mit unglaublichen Klängen: "Das letzte Stück, das ich auf dem am schlimmsten beschädigten und zerstörten Klavier spielte, dem ich begegnete, ist eine Ansammlung von Atomen aus dem Inneren eines schwarzen Lochs in der Mitte unserer Galaxie."
Unter diesen Bedingungen ist die CD "Creationism" eine Mischung aus Klangsphären und räumlichen musikalischen "Visualisierungen". Kuba Plużek bringt eine Kombination aus tiefer Reflexion und Abstraktion, avantgardistischen harmonischen Linien und extrem variabler Tonbildung in sein Spiel, die zu einer neuen Qualität energetischer, feuriger Präsenz führt. Marek Pospieszalski hat die Fähigkeit, Impulse zu geben, die der Musik Volumen und Präsenz verleihen, ohne dabei im Vordergrund stehen zu müssen. David Fortuna hingegen verkörpert reine Energie, die er zu vielfarbigen rhythmischen Perkussionssalven transformiert. Max Mucha schafft den perfekten Hintergrund, gibt dem Ganzen Weichheit.
Das Album kann dem Liebhaber diese Genres das Gefühl geben, in einem unvollendeten Raum von unvollendeten Mengen unvollendeter Musik zu schweben. Die Zuhörer müssen selbst entscheiden, welchen Weg sie gehen wollen. Die Kraft dieser Musik vermittelt sich über die Spannung zwischen den Beteiligten, die sich mal formstreng, mal intuitiv im Klangraum hoher Improvisationskunst die Bälle zuwerfen.
Diese Aufnahmen sind eine Aufzeichnung von Klang und Emotion, die Soli gespielt mit großer Virtuosität. Einmal mehr schenken Kuba Płużek und seine Mitstreiter uns großartige Musik, die aller Beachtung wert ist.
- String Theory
- Dziwoląg
- W siną dal
- Sempre Bonettisimo
- Yebl
- Far focel
- Perystaltyka jelit
- Teonanacatl
- Tritones Village
- Zilia
- Zblancon
- Wte i wewte
- Góry lasy nieba i polany
- W poprzek
- Wyrób artystyczny
Einen Kommentar schreiben