Magic Malik

Biographie
Malik Mezzadri, „Magic Malik“ (* Januar 1969 in Abidjan, Elfenbeinküste) ist ein französischer Jazz-Flötist.
Magic Malik wuchs in Guadeloupe auf, wo er mit 13 Jahren klassischen Flötenunterricht bekam. 1986 studierte er am Konservatorium von Marseille, wo er einen ersten Preis bekam, und danach am CIM in Paris. Er schloss sich der Gruppe „Human Spirit“ an, mit der er 10 Jahre spielte.
1998 trat Magic Malik der Groove Gang von Julien Lourau bei, mit der er 1999 auf weltweite Tournee ging (Afrika, Zentralamerika und Karibik, Nordeuropa). Er ist auch auf den Alben „City Boom Boom“ von 1998 und „Gambit“ (2000) der Groove Gang zu hören. 1997 veröffentlichte er „HW I Project“. 2001 nahm er sein erstes Album unter eigenem Namen „69..96“ auf (Label Bleu), gefolgt 2003 vom Doppelalbum „00-237-XP 1“ und „13 XP´s Songs“ 2004 (auf dem er Chansons interpretiert), alle mit seinem Magic Malik Orchestra, zu dem die Bassistin Sarah Murcia, Or Solomon an den Keyboards, der Schlagzeuger Maxime Zampieri und der Saxophonist Denis Guivarch gehören.
Magic Malik spielte auch mit dem Gitarristen Nelson Veras, „St. Germain“, dem Saxophonisten Pierrick Pedron, Aka Moon, DJ Gilb-R, Harmen Fraanje und Steve Coleman.
Diskographie
Magic Malik solo:
- HWI Project, Salam Aleikum, 1997
- Magic Malik Orchestra, 69 96, Label Bleu, 2000
- Magic Malik Orchestra, 00-237 / XP-1, Label Bleu, 2003
- Magic Malik Orchestra, 13 xp's songs, Label Bleu, 2004
- Magic Malik Orchestra, XP2, Label Bleu, 2005
- Minino Garay & Jaime Torres, Altiplano, Accords croisés, 2008
- Magic Malik Orchestra, Saoule, Label Bleu, 2008
- Short Cuts, Bee Jazz, 2011
- Alternate Steps, Bee Jazz, 2012
- Tranz Denied, Bee Jazz, 2013
Magic Malik als Sideman:
- Julien Lourau, City boom boom, WEA, 1998
- Julien Lourau, Gambit, 2000
- Orlando "Cachaíto" López cachaito World Circuit, 2001
- Julien Lourau, The Rise, Label Bleu, 2002
- Steve Coleman, On the Rising of the 64 Paths (Label Bleu, 2002)
- Nelson Veras, Nelson Veras, Label Bleu, 2004
- Anga Diaz, Echu Mingua, World Circuit, 2005
- Aka moon, Amazir, Cypres Records, 2006
- Aṣa, Aṣa, Naïve Records, 2007
- Jî Mob, Director's Cut, Comet records, 2007
- Hocus Pocus, Place 54, Motown France, 2007
- ANERIS, 1RDR, Cristal Records, 2007
- Tribeqa, Tribeqa, Underdog Records, 2008
- DJ Oil, Black Notes, Discograph, 2012
- Claire Diterzi, Le Salon des refusées sur Renaissance, 2013
Links
Magic Malik Internetseite:
http://www.magicmalik.com/
Magic Malik offizielle Ffacebokseite:
https://fr-fr.facebook.com/magicmalikmagic
Diese Artikel über Magic Malik wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia
Einen Kommentar schreiben