Marc Perrenoud

Marc Perrenoud
Marc Perrenoud

Biographie

Marc Perrenoud (* 1981 in Berlin) ist ein Schweizer Jazzmusiker.

Marc Perrenoud, 1981 in Berlin geboren, begann im Altern von 6 Jahren Klavier zu spielen. Er studierte bis 2001 am Konservatorium in Genf und machte seinen Abschluss 2004 an der Ecole de Jazz in Lausanne.

Noch während des Studiums gewinnt Perrenoud 2003 den "Montreux Jazz Chrysler Award". Danach, 2005, das Stipendium der Stiftung Friedl Wald sowie den Preis für den besten Solisten beim Internationalen Jazzfestival in Bern. Sein erstes Album „Stream Out“ – im Duo mit dem französischen Schlagzeuger Sylvain Ghio - erscheint 2006. Noch im selben Jahr spielt sich Perrenoud ins Finale des Internationalen Jazz-Wettbewerbs von La Défense Jazz Festival in Paris. 2007 gründet er sein nach ihm benanntes Trios, mit dem er 2010 den „ZKB Jazzpreis“ gewinnt.

Seit 2008 spielte das Marc Perrenoud Trio mehr als 300 Konzerte und war Teil von wichtigen Festivalund Club-Programmen weltweit. Die bis heute erschienenen Alben wurden von der Fachwelt wie vom Publikum gefeiert: Das Debüt „Logo“ (Neuklang, 2008) erreichte den Status "Bestseller Jazz" in der Schweiz. Als "Offenbarung" wurde die zweite CD „Two lost churches“ (Dlouble Moon, 2012) vom französischen Fachblatt Jazzmagazine betitelt.

Das renommierte amerikanische „Downbeat“ kürte die dritte CD „Vestry Lamento“ (Double Moon 2013) zum "Album des Monats" (Januar 2014). Als weitere "Offenbarung" zeichnete die Musikzeitschrift der BBC London und das Jazzmagazine Paris den neuesten Wurf des Trios aus.

Zeit 10 Jahre hat Marc in viele Klubs un Festivals gespielt wie Montreux Jazz Festival (CH), Jazz at Lincoln Center, New-York (USA), Snug harbour, New-Orleans (USA), Upstairs Vitellos, Los Angeles (USA),Ronnie’s Scott, London (UK), Festival de la Défense, Paris (F) Festival jazz sur son 31, Toulouse (F), Duc des Lombards, Paris (F), Sunside, Paris (F), Festival international de Clermont (F), EUNIC jazz Festival, Berlin (D), A Trane, Berlin (D) Unterfahrt, München (D), Eldenear Jazz Festival (D), Cully Jazz Festival (CH), Jazz no Jazz Festival, Zurich (CH) Schaffhausen jazz Festival (CH), Off Beat Basel (CH), Festival, Prague piano nights (CZ), Reduta, Praha (CZ), Jazz Docks, Praha (CZ), Budapest Take Five (HU) Jazz no Fundos, Sao Paulo (BRA), Triboz, Rio de Janeiro (BRA) Panama Jazz Festival (PAN), Buenos Aires Internationa Jazz Festival (ARG), Rosario Jazz Festival (ARG), Montevideo Jazz Festival (UY), E.U International Jazz Festival, Santiago (CHE), JZ Shanghai, (CHI) Eastshore Beijing (CHI) Sapho Taiwan (TW), Cairo Opera house (EGY), Syria Jazz festival, Damas (SY), Global week for Syria Festival Beirut (LIB) Amman Jazz Festival, (JOR) Madajazzcar jazz fest. (MG)...

Er hat mit vielen Musiker gespielt u.a Grégoire Maret, Kendrick Scott, Mina Agossi, Guillaume Perret, Baenz Oester, Marco Mueller, Cyril Regamey, Pedro Segundo, Pierre Audétat, Sylvain Ghio, Ivor Malherbe, Claudio Strüby...

Marc Perrenoud lehrt am Konservatorium von Genf und ist Mitbegründer und künstlerischer Leiter des Festivals "Les Athénéennes" in Genf.

Ausgewählte Diskographie

  • Marc Perrenoud, Sylvain Ghio Stream Out, 2006
  • Logo, 2008
  • Two Lost Churches, 2011
  • Vestry Lamento, 2013
  • Hamra, 2015
  • Nature Boy, 2016
  • Morphée, 2020

Links

Marc Perrenoud Internetseite:
http://marcperrenoud.com/

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 9.