Martin Sörös

Martin Sörös
Martin Sorös, Photo: Moritz Hahn

Biographie

Martin Sörös ist ein deutscher Jazzmusiker.

Martin Sörös, geboren 1991 in Heidenheim, wurde Martin Sörös durch seine Eltern musikalisch stark geprägt und er entwickelte sich frühzeitig zum Pianisten, Keyboarder und Komponisten.

Von 2009 bis 2011 war er Mitglied im Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg. Mit diesem und anderen Ensembles tourte er als Schüler durch halb Europa und Ecuador. Nach dem Abitur studierte er von 2010 bis 2014 an der Hochschule für Musik Nürnberg. Von 2014-2017 absolvierte er seinen Master Studium an der HDMK Stuttgart. Beide Studiengänge wurden mit „sehr gut“ bewertet.

Mit dem Jan Prax Quartett spielte er 2013 auf den Leverkusener Jazztagen im Kontext von David Sanborn, Steve Gadd und Bob James. Im Januar 2014 wurde dieses Konzert in der WDR JazzLine im Fernsehen ausgestrahlt. In der Besetzung des Jan Prax Quartetts wurde im Frühling 2014 den Sparda Jazz Award 2014 sowie den Czech Jazz Contest 2014 gewonnen. Weitere Preise: New York Jazz Competition, Bruno-Rother-Wettbewerb des Rotary Club Nürnberg-Fürth (2012, 2013), Solo-Improvisationswettbewerb des Lions Club Stuttgart-Schlossgarten (2014), Yamaha Jazz Piano Wettbewerb (2016).

Mit „Dr. Syros“ gründet Martin Sörös 2017 sein eigenes Projekt. Sein Debütalbum „Joint Practice“ veröffentlichte er November 2018 bei Challenge Records International.

Diskographie

Links

Martin Sörös Internetseite:
http://www.martin-soeroes.de/

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 8.