Mo' Blow

Biographie
Mo' Blow ist eine deutsche Jazz- und Funk-Band.
Mo' Blow ist:
Falk - sax / Klein - rhodes / Fleischer - bass / Seidel - drums
Als die Jazzfunk-Band Mo' Blow 2008 in Berlin gleich von Publikum und Jury zum Doppelsieger des Jazz&Blues Award gekürt wurde, galt das Quartett bereits als "eine der heißesten Clubbands" (Berliner Zeitung).
Auf ihren Tourneen quer durch Europa hatte sich die einst in Liverpool gegründete Jazzfunk-Combo über viele Jahre einen Ruf als energiegeladene Live-Band erster Güte erspielt. Inzwischen geben sich Gastmusiker wie die Gitarristen Tony Ormesher und Torsten Goods oder die Vibrafonisten David Friedman und Gunter Hampel die Klinke in die Hand. Und während die aktuelle CD "Funkatristic" gerade erst erschienen ist, landen Mo' Blow schon den nächsten Coup: Für das neue Album, das im Sommer 2011 erscheinen wird, bekamen die Funker aus Berlin hochkarätige Unterstützung durch keinen Geringeren als Nils Landgren, der vom Sound der Band so begeistert ist, dass er neben seiner Rolle als Gastmusiker des Albums auch gleich die des Produzenten übernahm. Mo' Blow, das sind Felix F. Falk (Saxofon und Percussion), Matti Klein (Keyboards), Tobias Fleischer (Bass) und André Seidel (Drums) und die Vier produzieren einen so unvergleichlichen Sound aus Jazz, Funk und Groove, dass auch die Presse regelmäßig überzeugt ist. "Mit origineller Liebe zum Detail schafft es die Berliner Band um den Saxofonisten Felix Falk, ihren groovigen Funksound würzig aufzupeppen. Ein sparsames Fender Rhodes, ein elegant wühlender Bass, ein präzise verschlepptes Schlagzeug und dazu der kernige Sound von Falks Saxofon in der Tradition der Texas Tenors:
Mehr braucht es nicht, um auf den Punkt zu kommen.", schreibt etwa das deutsche Fachmagazin "Jazz Thing" und das niederländische "Jazzenzo" ist begeistert von den "Kompositionen, viel interessanter als das, was man sonst in dem Bereich hört; spannend und mit kreativen Rhythmen." Zum Start ins neue Konzert-Jahr darf man sich also auf ein mitreißendes Funk-Feuerwerk freuen.
Mo' Blow - Felix F. Falk – Saxofon
Sofort nach nach Abschluss seines Abiturs und dem Oberstufenabschluss im Hauptfach Altsaxophon zog es Felix F. Falk 1998 aus Neubrandenburg in die Musikmetropole Berlin, um dort zu studieren.
In einem Auslandsjahr 2002 in Liverpool (UK) gründete er SahneFunk, die Urform der heutigen Band. In seinen Kompositionen spiegeln sich viele seiner Eindrücke aus dieser Zeit im Norden Englands wider. Zurück in Deutschland wurde dies alles zum Grundstein für die heutige Band.
In seinen Projekten mit den verschiedensten Besetzungen bewegt sich Felix innerhalb vielfältiger Musikstile mit Sopran-, Alt- und Baritonsaxophon. Seit einer Reise nach Südamerika 2001 spielt er zusätzlich Percussion aus aller Welt.
Felix hat mehrere eigene CDs aufgenommen und ist bei verschiedenen Projekten als Sidemen vertreten. Darunter sind Künstler wie Das Gezeichnete Ich oder Herbert Grönemeyer, für dessen Albumveröffentlichung 2011 er die Bläsersätze arrangierte und einspielte.
Mo' Blow - Matti Klein – Rhodes
Matti Klein ist einer der beiden tatsächlichen Berliner der Mo' Blower - zumindest wurde er dort 1984 geboren. In die Tasten griff er als Kind das erste Mal allerdings in Neubrandenburg im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Neben einer klassischen Klavierausbildung am Musikgymnasium waren auch erste Jazzprojekte für ihn prägend.
Matti studierte am Jazz Institut Berlin. Während Arbeitsphasen und Konzertreisen des "Berliner Jugend-JazzOrchesters" u.a. unter der Leitung von Nils Landgren und James Newton, sammelte er wichtige musikalische Erfahrungen, die auf der CD-Produktion "Berlin - Los Angeles 2005" dokumentiert sind. Als gefragter Sideman der Berliner Szene spielt Matti in unterschiedlichen Band und Ensembles.
Musikalisch orientiert sich der Pianist, ohne den Respekt vor der Tradition zu verlieren, besonders an den modernen Vertretern des Jazz, wie Esbjörn Svensson, Brad Mehldau und Keith Jarret, um davon ausgehend eine eigene unabhängige musikalische Sprache zu finden.
Mo' Blow - Tobias Fleischer - Bass
Geboren in München im schönen Bayern studierte Tobias Fleischer zunächst E-Bass an der Bass School Munich (BSM) bevor es ihn für ein Studium an Paul McCartneys Liverpool Institute for Performing Arts (LIPA) in den englischen Nordwesten verschlug.
Seit 2003 ist er nun umtriebig dabei, den Groove wieder auf das Festland - genauer gesagt nach Berlin - zu bringen. Tobias Fleischer ist in vielen Musikstilen zuhause. Er spielte unter anderem mit den englischen Bands wie "EL Nombre Flamenco", "Revolucion Latina" oder "Sweetmonk".
Konzertreisen führten ihn bislang nach England, Wales, Frankreich, Deutschland, Österreich, Spanien und Polen. Als Studiomusiker wirkte er bei zahlreichen Projekten mit.
Mo' Blow - André Seidel – Drums
André Seidel, ein original Spreekind. 1981 in Berlin geboren, sammelte er schon in der frühen Schulzeit viele Erfahrungen mit diversen Bigbands, unter anderem bei JayJayBeCe und in mehreren Arbeitsphasen des Berliner JugendJazzOrchesters. Im Sommer 2003 begann sein Studium an der Hochschule für Musik Berlin.
Im Laufe der Zeit entwickelte André seine Vorlieben für vor allem Grooviges, Funkiges, Fusionartiges aber auch Elektronisches und Danciges. Diese Veranlagungen ließen ihn auch zum Schlagzeuger von Mr. M, Berlin-Bahia, RatzeFatz, Mundoloco oder Das Gezeichnete Ich werden.
Zu seinen bisherigen musikalischen Stationen gehören unter anderem Supports für die Ostrocklegende PANKOW, Ronan Keating, Engagements bei Robert Owens und diverse CD-Aufnahmen unter anderem im großen RBB-Sendesaal mit JayJayBeCe und dem BJJO.
Diskographie
- For Those About To Funk, 2011
- Gimme The Boots, 2013
- Live In Berlin, 2015
Links
Mo' Blow Internetseite:
http://www.moblow.de/
Einen Kommentar schreiben