Besetzung:
Goran Kajfes, trumpets, percussion
Per "Ruskträsk" Johansson, saxophones, clarinets, flute
Daniel Karlsson, piano, fender rhodes, organs, synthesizers
Peter Forss, acoustic & electric bass, guitar
Janne Robertson, drums, percussion
Guest: Johan Lindström, pedal steel guitar
Clint steht für Clint Eastwood. Das schwedische Jazz-Ensemble Oddjob bringt damit in aller Kürze auf den Punkt, worum es in ihrem neuen Album geht: um Musik aus den Filmen mit diesem großen Schauspieler, Regisseur und Komponisten. Eastwood feiert im Jahr der CD-Veröffentlichung seinen achtzigsten Geburtstag, und Oddjobs Clint ist eine respektvolle Hommage an diesen berühmten Schweiger und Einzelgänger. Oddjob haben vor allem Kompositionen aus den frühen Werken des Filmhelden ausgewählt. »Wir haben die Musik aus allen Perioden unter die Lupe genommen, doch die 60er und 70er Jahre haben uns stärker inspiriert als spätere Aufnahmen. Oder um es anders zu sagen: Diese Musik klingt einfach am meisten nach Oddjob!«
- The Good, The Bad And The Ugly
- Palancio
- Theme From Pale Rider
- Magnum Force Theme
- Where Eagles Dare
- Hang 'Em High
- Musical Pocket Watch
- Robbery Suspect
- The Mayor
- Ecstasy Of Gold
- Scorpio`s Theme
- Let`s Do It
Einen Kommentar schreiben