ROOT AREA - Root Area

ROOT AREA - Root Area
ROOT AREA - Root Area

ROOT AREA
Root Area

Erscheinungstermin: 01.10.2021
Label: Lamento Rec, 2021

ROOT AREA - Root Area - bei Spotify anhören

Christoph Grab - tenor /soprano saxophone
Nicole Johaentgen - alto saxophone
Marcel Thomi - hammond organ
Elmar Frey - drums
Special guest:
Victoria Mozalevskaya - tenor saxophone

Dass Jazz nicht nur eine einzigartige Kunstform, sondern auch eine soziale Musik ist, wird heute gerne vergessen. Dieser soziale Aspekt kommt vor allem dort zum Tragen, wo es nicht um epochale Innovationen oder gewagte Experimente geht, sondern um die Versorgung eines "Kiez-Publikums" mit musikalischer Seelennahrung. Deshalb spricht man in diesem Zusammenhang auch gerne von Soul-Jazz.

Die Hammond-Orgel ist ein ganz besonderes Instrument: Mit ihren Wundertüten-Sounds und fröhlich blubbernden Bassläufen ist sie aus dem Soul-Jazz nicht wegzudenken. Mit ROOT AREA präsentiert der Saxophonist Christoph Grab seine ebenso zeitgemäße wie zeitlose Variante des Soul Jazz inklusive Hammond-Power.

Den Kern von ROOT AREA bilden Grab, der Hammond-Spezialist Marcel Thomi und der Schlagzeuger Elmar Frey - ein mitreissendes Trio, das seit Jahren erfolgreich unterwegs ist. Nun wird die nächste Stufe gezündet: Mit einem Repertoire aus Eigenkompositionen (8 x Grab, 1 x Frey) und mit exquisiter saxophonistischer Unterstützung durch Nicole Johänntgen und Victoria Mozalevskaya. Dank der vorbildlichen Spielfertigkeit des Trios und der schnellen Auffassungsgabe und beeindruckenden improvisatorischen Spontaneität von Johänntgen und Mozalevskaya dauerte es nur einen Tag, um das Debütalbum von ROOT AREA einzuspielen.

In seinen neuen Kompositionen verfolgt Grab seine musikalischen Wurzeln bis zum Schweizer Volkslied „Meiteli wänn du witt go tanze“ und damit bis in seine Kindheit zurück. „Abyss“ hat eine jazzige Melodie. „Harlekin“ weckt mit seiner Mischung aus Emphase und Melancholie grosse Gefühle. Das Stück „In Communion“ ist Krishnamurti gewidmet und hat einen spirituellen Touch, der durch den „kirchlichen“ Klang der Orgel verstärkt wird. Das Titelstück hat einen SecondLine-Groove, der sofort in die Beine geht und den man selbst in New Orleans kaum besser hinbekommt. Und im Stück „We’re Coming to Town“ entwickelt Schlagzeuger Frey einen wunderbaren Swing-Drive, der sich im abschließenden „Love in the Mist“ fortsetzt.

ROOT AREA werden in Zukunft mit ihrer Energie und Spielfreude sicher in vielen Stadtteilen für gute Laune und glühende Ohren sorgen.

Text: Lamento Rec

jazz-fun.de meint:
Das ist Jazz, das ist Groove, das ist Spaß. Tolle Kompositionen und mitreißende Soloparts der Musiker machen dieses Album zu einem großen Hörvergnügen. Das ist Jazz, wie wir ihn hören wollen, wir sind begeistert!

  1. Root Area
  2. Harlekin
  3. We`re coming to town
  4. Abyss
  5. In Communinion
  6. Musical Diary
  7. Meiteli Wänn du wit go tanze
  8. Gridlock
  9. Love in the mist

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 5?