Sandro Roy - Where I Come From

Sandro Roy
Where I Come From
CD
Erscheinungstermin: 30.01.2015
Label: Skip, 2014
Einer Augsburger Musikerfamilie entstammend, bekommt Sandro Roy mit sieben Jahren seinen ersten Geigenunterricht. Mit 13 wird er Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“, es folgen Meisterkurse in Salzburg, Bern, Lichtenberg, klassischer Unterricht in München, Auftritte mit Orchestern dort und in Augsburg, 2011 Kunstförder-Sonderpreisträger der Stadt Augsburg. Die Vielseitigkeit seiner künstlerischen Entwicklung, nun erstmalig auf dem Debutalbum umfassend dokumentiert, macht ihn zu einem Künstler für Konzertsaal, Festivalbühne und Jazzclub.
„Where I Come From“ widmet sich zu zwei Dritteln der Verschmelzung von europäischem Gypsy Swing und amerikanischem Jazz, aber auch einem breiten Stilspektrum von ungarischem Czardas bis zum brasilianischen Bossa. „A Child Is Born“, „Limehouse Blues“ oder „Someday My Prince Will Come“ gehören ebenso wie die Eigenkomposition “J.L. Swing” zu diesen Quartetteinspielungen mit Paulo Morello (Gitarre), Sascha Köhler-Reinhardt (Gitarre) und Joel Lochner (Kontrabass). Jobims „Triste“ oder Mancinis „Two For The Road“ erhalten Verstärkung durch den Pianisten Jermaine Landsberger, auf „My Favourite Gique“ gibt es ein Wiederhören mit dem Vibrafonisten Wolfgang Lackerschmid. Zu guter Letzt beschließen vier kammermusikalische Duo-Preziosen mit dem Pianisten Jerome Weiss ( Sarasate, Kreisler, Kroll und Michel Legrand) die Achterbahnfahrt durch den Kosmos der Violine. Allem gemein ist dabei die Authentizität und Unbekümmertheit, mit der Sandro Roy die unterschiedlichen Vorlagen zu seinem eigenen Repertoire macht.
- J.L. Swing
- Tune up
- A child is born
- Someday my prince will come
- Limehouse blues
- Triste
- Samba Nr. 1
- Two for the road
- My favorite gigue
- Zigeunerweisen
- Banjo and fiddle
- Caprice viennois
- Summer 42
Einen Kommentar schreiben