Simon Oslender

Simon Oslender
Simon Oslender, Foto: Boris Breuer

Biographie

Geboren am 26. März 1998 in Aachen, Deutschland, entwickelte Simon schnell ein musikalisches Interesse. Inspiriert durch das Schlagzeugspiel seines Vaters und den Gesang seiner Mutter hatte er von Anfang an eine starke Verbindung zu allen Arten von Musik. Es dauerte nicht lange, bis er in die Welt der Plattensammlung seines Vaters eintauchte, die aus klassischer Rock-, Blues- und Soulmusik bestand.

Simon begann im Alter von zwei Jahren Schlagzeug zu spielen und entdeckte nur ein paar Jahre später die Hammond B3-Orgel, als sein Vater eine Konzert-DVD von John Mayall and the Bluesbreakers mit Tom Canning an der Orgel mit nach Hause brachte. Simon war nach den ersten paar Tönen süchtig - es war der Beginn einer tiefen Verbindung zur Orgel und ihrer musikalischen Umgebung.

In den ersten Jahren nach seiner ersten Begegnung mit der Hammond-Orgel entwickelte Simon seine Musikalität, indem er Bluesplatten nach Gehör spielte, um herauszufinden, was seine Helden auf diesen Aufnahmen spielten. Seine Fortschritte waren rasant, und als er im Alter von 8 Jahren seinen ersten klassischen Klavierunterricht nahm, war er bereits ein fähiger Blues-Pianist/Organist und hatte erste Erfahrungen in mehreren lokalen Bands gesammelt.

In den folgenden Jahren sammelte Simon weitere Erfahrungen in lokalen Bigbands und verschiedenen Jazz-Ensembles in Deutschland und den Niederlanden, gewann eine Reihe von Jazz-Preisen und arbeitete mit großartigen Lehrern und Mentoren zusammen, vor allem mit einem seiner Lieblingspianisten, Frank Chastenier.

2010, noch mitten in der High School, begann Simon im Alter von 12 Jahren professionell zu spielen. Er tat sich mit seinem engen Freund, dem Schlagzeugvirtuosen Jérôme Cardynaals, zusammen und gründete Twogether. Das Duo gewann auf Anhieb drei Preise beim prestigeträchtigen Prinses Christina Jazz Concours in Amsterdam, was als starker Karrierestart diente. In den 10 Jahren ihrer Zusammenarbeit tourte das Dreamteam Simon und Jérôme durch ganz Europa, arbeitete mit verschiedenen Größen der Jazzwelt (Dr. Lonnie Smith, Nils Landgren u.a.) und produzierte zwei von der Kritik gefeierte Alben: 2014 "50/50" (mit Bruno Müller an der Gitarre) und 2011 "Big Brothers" (LN Records)

Gleichzeitig starteten diese Ereignisse auch Simons Karriere als Solokünstler und gefragter Session- und Live-Musiker. Im Alter von 21 Jahren tourt er derzeit rund um den Globus mit einigen der renommiertesten Künstler der Musikwelt mit der Mission, die Welt zu einem gefühlvolleren Ort zu machen und Liebe durch Musik zu verbreiten.

Simon Oslender ist seit 2018 Mitglied der Band der deutschen Schlagzeuglegende Wolfgang Haffner sowie der neuen Band der Saxophon-Ikone Bill Evans "Bill Evans & The Spykillers!". 2019 stößt er zum Jazz-Quartett von Weltstar-Sänger Thomas Quasthoff mit Wolfgang Haffner und Dieter Ilg.

Sein Debütalbum "About Time" wurde am 31. Januar 2020 auf Leopard Records erschinen.

Diskographie

Links

Simon Oslender Internetseite:
https://simonoslender.com/

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 3?