The Cookers - Look Out!

The Cookers - Look Out!

The Cookers
Look Out!

Erscheinungstermin: 24.09.2021
Label: Gearbox, 2021

Bestellen bei JPCBestellen bei Amazon

Billy Harper - tenor sax
Eddie Henderson - trumpet
David Weiss - trumpet
Donald Harrison - alto sax
George Cables - piano
Cecil McBee - bass
Billy Hart - drums

Die afro-amerikanische Umgangssprache ist sehr lebendig. Nirgendwo wird der Schwung der schwarzen Sprache deutlicher als in der Musik, die ein gut geölter Motor der sprachlichen Betriebsamkeit ist. Wenn man sagt, dass die Bude brummt, die Tänzer wackeln und das Klavier dröhnt, wie es Fats Waller zu Zeiten der Rent-Partys tat, dann malt man dreidimensionale Rhythmusbilder, die die Brillanz einer Band in der Hitze des Gefechts adäquat begleiten. Es geht nicht so sehr um Worte und Musik, sondern um Worte und Musik.

Die Cookers sind ein wesentlicher Teil dieses Erbes. Es ist ein Name, der im heutigen Sprachgebrauch "killin'" bedeutet, ein Hinweis auf unvergleichliche Exzellenz, die nichts weniger als endgültig ist, ein kreativer Akt, der so vollständig ist, dass er sich wie der letzte anfühlt. Jeder, der die Band schon einmal live gesehen hat, wird wissen, dass sie vom ersten bis zum letzten Ton immer 100%ige Hochspannungsenergie liefert. Dann gibt es nichts mehr zu sagen.

Die Saxophonisten Billy Harper (Tenor) und Donald Harrison (Alt), die Trompeter Eddie Henderson und David Weiss, der Pianist George Cables, der Kontrabassist Cecil McBee und der Schlagzeuger Billy Hart bilden zusammen eine Einheit, die die Fähigkeit und die Reife besitzt, dies zu ermöglichen. Die Musiker sind lebendige Bindeglieder zu Ikonen wie Max Roach, Art Blakey, Lee Morgan, Freddie Hubbard und Charles Tolliver, mit denen sie zwischen den 60er Jahren und der Jahrtausendwende als Sidemen auftraten, neben einer Vielzahl anderer.

Noch wichtiger ist, dass alle Mitglieder von The Cookers selbst zu den führenden Musikern gehören und für renommierte Labels wie Strata-East, Contemporary und India Navigation aufgenommen haben. Einst von der Geschichte getragen, sind The Cookers zu Trägern der Geschichte geworden.

Wie David Weiss, der auch als Produzent fungiert, anmerkt, ist sich die Band nur allzu bewusst, woher sie kommt und wie eine solch illustre Vergangenheit die Zukunft prägen kann. "Es ist ein Weg, um zu wachsen und seine eigene Stimme zu finden", sagt er. "Die Arbeit mit diesen großartigen Musikern erinnert mich jeden Tag daran. Ihre Herangehensweise an diese Musik ist immer frisch und aufgeschlossen, und sie spielen mit einer solchen Leidenschaft und Intensität."

Look Out!, das sechste Album der Band seit ihrem Debüt Warriors von 2010, markiert einen unaufhaltsamen Marsch nach vorn. Die sieben Stücke, die auf dem Album zu hören sind, sind bereits aufgenommene Songs und unterstreichen die Fähigkeit jedes Bandmitglieds, Themen zu kreieren, die es wert sind, neu erforscht zu werden - ein wichtiger Aspekt der Jazz-Ästhetik.

Jeder Song ist ein perfekter Umgang mit den vielen Quellen, die die afroamerikanische Musik seit über einem Jahrhundert zu einer so revolutionären, lebensbejahenden Kraft gemacht haben, vom sehnsüchtigen Schrei des Blues über das rechtschaffene Brüllen des Gospel bis hin zur ausgewogenen rhythmischen Spannung des Swing und dem ungestümen, sperrigen Backbeat des Funk.

Destiny Is Yours und Somalia sind zwei überragende Billy-Harper-Stücke aus den frühen 90er Jahren, die Paradebeispiele für eine persönliche thematische Sprache sind, die tief in den Traditionen der schwarzen Sakralmusik verwurzelt ist, aber auch mit einer Vielzahl anderer Vokabeln verbunden ist, vor allem mit dem ätherischen Schwung einer Ballade und dem Antrieb afrikanischer Grooves und Gesänge, die im zweiten Stück offensichtlich sind. Harper hat eine Gabe für majestätische Lyrik, die er mit einem stählernen, durchdringenden Ton und einer ekstatischen Phrasierung formt, die ihn zu einem der markantesten Post-Coltrane-Spieler der letzten fünf Jahrzehnte gemacht hat.

"Ich denke, das Schreiben war wichtig, aber ich habe es immer als Teil der Kreation dessen betrachtet, was ich spielen werde", sagt Harper, bevor er auf den Einfluss seiner prägenden Jahre auf diesen Prozess hinweist. "Als ich klein war, hörte ich in der Kirche diese großartigen Sängerinnen und Sänger. Und dann kamen Leute aus anderen Kirchen und sangen, einfach fantastische Sängerinnen und Sänger. Jede dieser Sängerinnen hätte heute Aretha Franklin sein können. Das war ein wichtiger Einfluss, einfach dort zu sein und dieses Gefühl zu erleben."

Titel von Bassist Cecil McBee [Mutima, Cat's Out Of The Bag] und Pianist George Cables [Travelling Lady, The Mystery Of Monifa Brown, AKA Reggie] unterstreichen die Stärke der Komponisten in der Band, und diese Betonung eines originellen Repertoires definiert The Cookers als eine Formation, die in der Lage ist, ihr eigenes Buch mit Standards zu erstellen. Was die Musik noch persönlicher macht, ist die Instrumentierung des Ensembles. Schließlich handelt es sich um ein Septett, was weitaus seltener vorkommt als ein Quintett oder Quartett, und die Anwesenheit von zwei Blechbläsern und zwei Bläsern ist eines der Hauptmerkmale der Gruppe, ebenso wie ihre virtuosen Spieler. Die fantastisch starke Rhythmusgruppe von Hart, McBee und Cables wird von Bläsern umrahmt, die dem harmonischen Charakter der Arrangements spürbare Tiefe und Nuancen verleihen können. Ein orchestraler Reichtum wird oft durch ein Ensemble erreicht, das die Grenze zwischen Small Group und Big Band konsequent verwischt.

"Ich mochte schon immer 3 oder 4 (oder sogar 5) Bläser in einer Band und habe eine Band mit jeder dieser Konfigurationen geleitet", erklärt Weiss. "Ich mag es, wie üppig und voll es klingen kann, während ich gleichzeitig alle Elemente beibehalte (die Lockerheit und Flexibilität für den Anfang), die ich in einer kleinen Gruppe suche. Da diese Jungs so großartige Komponisten sind, dachte ich, dass ein oder zwei zusätzliche Hörner die Schönheit ihrer Harmonien noch besser zur Geltung bringen würden."

Einige Mitglieder von The Cookers sind jetzt in ihren Siebzigern und spielen mit einer Kraft und Weisheit, die aus einer lebenslangen Hingabe an die Musik resultieren. Jeder Refrain, jeder Unisono-Satz, jedes Solo, jeder Moment von Call and Response spiegelt das immense Talent der Musiker und, was vielleicht am wichtigsten ist, den Zusammenhalt ihrer Persönlichkeiten lebendig wider. Vier der Bandmitglieder - Billy Harper, Eddie Henderson, Donald Harrison und George Cables - haben alle bei Art Blakey & The Jazz Messengers mitgewirkt, und sie wissen um den unschätzbaren Wert dieser Erfahrung und die große Verantwortung, die sich daraus für sie ergeben hat.

"Bei den Messengers waren es junge Leute, die ihr Handwerk verfeinerten und sich durchsetzten", sagt Cables. "Wir hingegen sind zwar jung im Geiste, aber älter und erfahrener. Das bedeutet aber keineswegs Selbstgefälligkeit. Wir sind eine hochenergetische Band, die keine Kompromisse eingeht. Hier gibt es viel Liebe, Vertrauen und Respekt."

Aus der Liner Notes
Text: Kevin Le Gendre, BBC Radio 3, J To Z

jazz-fun.de meint:
Sie spielen wundervoll! So spielen nur die Meister ihres Fachs. Ein absolutes "Muss" für jeden Jazzfan!

  1. The mystery of monifa brown
  2. Destiny is yours
  3. Cat's out the bag
  4. Somalia
  5. Aka reggie
  6. Traveling lady
  7. Mutima

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 7?