Yumi Ito - Stardust Crystals

Yumi Ito
Stardust Crystals
Erscheinungstermin: 20.11.2020
Label: Unit Records, 2018
Yumi Ito – Gesang, Komposition, Arrangement, Texte
Marina Tantanozi – Flöte
Sam Barnett – Altsaxophon
Enrique Oliver – Tenorsaxophon, Bassklarinette
Victor Darmon – Violine
Hugo Van Rechem – Viola
Jo Flüeler – Cello
Esther Sévérac – Harfe
Izabella Effenberg – Vibraphon, Array Mbira, Crotales
Kuba Dworak – Kontrabass
Phelan Burgoyne – Schlagzeug
Alles an Yumi Itos neuer Album "Stardust Crystals" ist absolut dreist! Es ist eine Big-Band-Platte, die sie für ein 11-köpfiges Ensemblet geschrieben und arrangiert hat. Das Material durchquert Neo-Klassik und Art-Pop, bezieht sich auf progressive Elektronik und gibt einem klassischen Jazz-Sound eine einzigartige Wendung. Und dann ist da noch die Auswahl der Themen: Geschichten über die Höhen und Tiefen des Lebens, jede einzelne wie ein intimer Bericht, der den Seiten eines Tagebuchs entrissen wurde.
Eine Big-Band-Platte, welche jegliche Stilgrenzen durchquert, geschrieben und arrangiert für ein elfköpfiges Ensemble: Das ist mutig! Und wurde tatsächlich vollbracht auf Yumi Itos neuer Album "Stardust Crystals". Die Schweizerin schrieb ein Acht-Lied-Album, worauf Gesang, Flöte, Alt- und Tenorsaxofon, Bassklarinette, Violine, Viola, Cello, Harfe, Vibraphon Kontrabass und Schlagzeug zu hören sind. Der daraus entstandene Sound beinhaltet Neoklassik und Art-Pop, bezieht sich auf progressive Electronica und gibt so der klassischen Jazz-Ästhetik eine einzigartige Wendung. Hinzu kommen die Themen der Stücke – jedes einzelne wie ein intimer Eintrag, der einem Tagebuch Seite für Seite entrissen wurde.
So erzählt yumi ito auf "Stardust Crystals" beispielsweise von einer freundin, die unter dem druck des lebens zusammengebrochen ist und in eine psychiatrische anstalt eingewiesen wurde ("little things"). Oder vom für sie namenlosen nachbarn, welcher an einer überdosis heroin verstarb ("ballad for the unknown"). Und in einer weiteren komposition verwandelt absinth die strassen von prag in ein kafkaeskes labyrinth ("spaziergang in prag"). Literarische passagen werden also buchstäblich lebendig – zauberei! Was aber bedeuten diese geschichten für die welt, in der wir leben? Wer waren diese menschen, von denen yumi ito erzählt? Und leben wir alle eigentlich nicht viel zu oft geschichten, die ungelesen bleiben? Im endeffekt sind wir schlussendlich wohl kleine, flüchtige teile eines faszinierenden grossen und ganzen, das zwischen hell und dunkel schon alles erlebt hat. Kurz: sternenstaubkristalle – "stardust crystals"!
jazz-fun.de meint:
Alles auf dieser Platte passt: bewegende, sehr interessant komponierte und schön arrangierte Musik, interessant ausgewählte Instrumente, Gesangsinterpretation und die einzigartige Stimme der Komponistin und Sängerin Yumi Ito. Sehr empfehlenswert.
- Stardust Crystals
- Little Things
- What Seems to Be
- Ballad for the Unknown
- Unwritten Stories
- Old Redwood Tree
- When the Lights Go Down
- Spaziergang in Prag
Einen Kommentar schreiben