Yumi Ito & Szymon Mika - Ekual

Yumi Ito & Szymon Mika - Ekual

Yumi Ito & Szymon Mika
Ekual

Erscheinungstermin: 28.10.2021
Label: Unit Records, 2021

Yumi Ito & Szymon Mika - Ekual - bei bandcamp kaufen

Yumi Ito – vocals, whistling, composition, arrangement, lyrics
Szymon Mika - guitar, ronroco, composition

Was haben das Videospiel "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" und Joni Mitchells Album "Hejira" gemeinsam? Nun: Sie nehmen ein eigentlich etabliertes Genre, verknüpfen es gleichwertig mit neuen Einflüssen und erschaffen ein zeitloses Kunstwerk. Gleichwertig ist das Stichwort: Auf ihrem Album "Ekual" schaffen Yumi Ito & Szymon Mika nämlich ein ebensolches Phänomen. Mit der Vielfalt von Stimme sowie Saiteninstrumenten kreiert das polnisch-japanisch-schweizerische Gesangs-Gitarren-Duo Welten aus Flageoletts, Akkorden, Gesangsmelodien und Stimmimprovisationen. Dabei drängt sich kein Element in den Vordergrund. Stattdessen performen Yumi Ito & Szymon Mika auf einer Ebene, wie Geschwister im Geiste. Ihr Stück "Minha Flor" beispielsweise thematisiert den geheimen Garten als natürlichen Rückzugsort in jeder und jedem von uns.

"Minha Flor" stammt aus dem Portugiesischen und bedeutet "Meine Blume". Der Song handelt von Verletzlichkeit, Ängsten, Abgrenzung. Doch egal, was passiert, deine "innere Blume" kann dir keine Person nehmen. So thematisiert der lebensbejahende Song zugleich auch die Freude an der Natur, am Körper, der Schönheit und der Sexualität.

Yumi Ito & Szymon Mika

Passend dazu beginnt "Minha Flor" mit Regentropfen-artigen Flageoletts und Gitarren-Patterns, analog einer Szenerie im Frühlingswalde, wo das Leben nach einem harten Winter zu blühen beginnt und Mutter Natur ihr Lied des Lebens singt. Die Komposition "Float and Drift" hingegen wirkt mit ihren gezupften Akkorden und den weiten Gesangsmelodien wie eine Erinnerung an die soeben erwähnte eisige Jahreszeit, wo die Nächte lang und die Gedanken dunkel sind. Und dann wäre da noch "Data", das als eine Art Kernessenz von "Ekual" gelten könnte: Auf dem Stück widmen sich Yumi Ito und Szymon Mika einer alternativen Galaxie ohne das heutige vergiftete Klima in Politik, Gesellschaft oder Natur.

Wir sollten uns jeden Tag einen Moment Zeit nehmen, um die Verbindung mit uns und der Umgebung zu erleben sowie unsere Emotionen zu spüren. Dabei gilt es, immer authentisch sowie ehrlich zu sein mit uns selbst und anderen. So hoffen wir, dass jene Generationentraumata geheilt werden, die wir alle gemeinsam in der Vergangenheit durchgemacht haben.

Yumi Ito & Szymon Mika

So ist "Ekual" seinen Schöpfer:innen Yumi Ito & Szymon Mika entsprechend ein Album mit einem beeindruckenden Themen- und Musikalitäts-Spektrum geworden. Dass die Platte hierbei stellenweise wie eine gleichwertige Fusion der eingangs genannter Referenzen klingt, ist gleich noch ein weiterer Bonus in Anbetracht der Vielfalt.

Text: Stoph Ruckli

jazz-fun.de meint:
Ein Duett ist eine besonders anspruchsvolle Form, denn selbst die eindrucksvollsten Darbietungen können den Zuhörer sehr schnell langweilen. Yumi Ito & Szymon Mika sind der Aufgabe gewachsen und präsentieren uns ein wunderbares, abwechslungsreiches Werk! Die Musik ist voller Charme und erfordert viel Zeit, um sich ihr hinzugeben, sich ihr zu überlassen, sich ganz auf sie zu konzentrieren. Wir sind begeistert!

  1. Minha Flor
  2. Float And Drift
  3. My Restless Mind
  4. Data Beta
  5. Longing
  6. Running
  7. Yumika

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 1.