Yuri Honing Acoustic Quartet - Bluebeard

Yuri Honing Acoustic Quartet
Bluebeard
Erscheinungstermin: 27.03.2019
Label: Challenge Records, 2019
Yuri Honing - Saxophone
Joost Lijbaart - Drums
Gulli Gudmundsson - Double bass
Wolfert Brederode - Piano
Neben Yuri Honing & Wolfert Brederode sind Gulli Gudmundsson am Bass und Joost Lijbaart an den Drums zu hören. Was über den Charakter der Avalon-Balladen ausgeführt wurde, kann im Wesentlichen auch über die CD Bluebeard gesagt werden: Balladen voller Ruhe und Harmonie, aber rhythmisch akzentuierter. Die ausgereifte Musik des Albums ist auch Ausdruck einer langjährigen Zusammenarbeit des Quartetts. Es ist lohnenswert, einige Titel des Albums näher zu würdigen.
She Walked in Beauty, Like the Night
Die Akkorde des Pianos sorgen für den Auftakt, leise erschallen die Becken, dann folgen die Figuren des Basses, das Tenorsax ergänzt mit langgedehnten Tonfolgen, seine Linien sparsam, aber höchst eindringlich. Der Sound des Titels kristallisiert sich peu à peu heraus: eine Ballade von leicht sehnsuchtsvoller Tristesse. In diesen herbstlichen Balladen können sich die Zuhörenden fallen lassen und verlieren – Lost in Beauty.
The Art of Losing Isn´t Hard to Master
Auftakt: minimalistisches Piano, sparsame Drums, ein auf das Wesentliche konzentrierter Bass. Alles ist verhalten, ja andächtig und erhält so eine gewisse „spirituelle“ Wirkung. Dafür sorgen auch die intensiven Klänge des Tenors.
Narcissus
Ein gängiges Motiv, das Piano stellt es stakkatohaft vor, das Sax nimmt den Faden auf und spinnt seine Sequenzen weiter, um die Ästhetik der Ballade durch die Klangfarbe des Saxofons zu erweitern. Ausgewogen und ausgereift überzeugt die Musik durch ihre subtile Wirkung.
Ähnliches kann von Spielweise und Wirkung dieser Titel gelten:
Bits of Paradise, Bluebeard Maze, A Room with a View. Durchaus balladenhaft, unterscheidet sich der folgende Titel von den oben genannten Balladen.
Do Not Gentle into That Good Night
Die Trommeln schlagen eine Melodie, intensiv beschwört das Tenorsaxofon das Thema, die markanten Akkorde obliegen dem Piano, der singende Bass überbrückt zwischen dem Rhythmus des „Trios“ und den Harmonien des Saxofons. Alles ist sehr verdichtet und erzeugt kompakte Klangwelten. Die Musik des akustischen Quartetts lädt zum Mitfliegen ein oder - wem das besser gefällt – zum Eintauchen in die Klangwelten. Es wird dramatischer. Das Spiel des Saxofonisten steigert sich, bläst sich frei, windet sich hoch und tobt sich expressiv aus. Nach dem turbulenten Erklimmen des emotionalen Höhepunkts bläst das Sax den Titel einfach aus – yes, it was not too gentle.
- Bluebeard Maze
- A Room With a View
- Narcissus
- The Art of Losing Isn't Hard to Master
- She Walked in Beauty, Like the Night
- Bits of Paradise
- Sonnet No. 6 Bluebeard
- Do Not Go Gentle Into That Good Night
Einen Kommentar schreiben