Yuri Honing Acoustic Quartet - Desire

Yuri Honing Acoustic Quartet - Desire

Yuri Honing Acoustic Quartet
Desire

Erscheinungstermin: 12.02.2015
Label: Challenge Records, 2015

Yuri Honing Acoustic Quartet - Desire - bei JPC kaufenYuri Honing Acoustic Quartet - Desire - bei Amazon kaufen

Yuri Honing - sax
Wolfert Brederode - piano
Gulli Gudmundsson - bass
Joost Lijbaart - drums

Neben Yuri Honing & Wolfert Brederode sind Gulli Gudmundsson am Bass und Joost Lijbaart an den Drums zu hören. Was über den Charakter der Avalon-Balladen ausgeführt wurde, kann im Wesentlichen auch über die CD Desire gesagt werden: Balladen voller Ruhe und Harmonie, aber rhythmisch akzentuierter. Die ausgereifte Musik des Albums ist auch Ausdruck einer langjährigen Zusammenarbeit des Quartetts. Es ist lohnenswert, einige Titel der Alben näher zu würdigen.

Desire, Messenger
Diese Stücke zeigen es sehr deutlich. Das Spiel des Bassisten und besonders des Drummers sorgen für einen packenden, treibenden Akzent, der dem Balladencharakter nicht nur angemessen ist, sondern das Thema um die Jazz-Komponente Rhythmus ergänzt. Die feinsinnige Spielweise von Joost Lijbaars ist ein gutes Beispiel für einen nicht dreschenden, sondern melodisch trommelten Schlagzeuger. Das ist elegantes Jazz-Drumming: federnder Beat, differenziertes Bearbeiten der Trommeln und Becken, das Ganze voller Melodie. Ebenfalls sehr gut zu hören bei den Titeln Mina Daiski, Sad Song.

Renaissance wie Sad Song geben dem Bassisten Gulli Gudmundsson die Gelegenheit, die Funktion des Basses für das Gelingen des Gruppen-Sounds zu demonstrieren. Im letzteren, rhythmisch forcierten Titel ist ein ausdrucksstarkes Spiel sowie Solo des Pianisten Wolfert Brederode - in enger Zusammenarbeit mit dem Bassisten plus dem Drummer - eingefangen.

Tenorsaxofonist Yuri Honing. Da springt sein voller, körperreicher Ton sofort in die Ohren. Viel Weite, lang gehaltene Töne in seinen Improvisationen in denen er seine Schleifen zieht. Alles mit Bedacht, Sensibilität und großer Gelassenheit - Lasciate Mi Morire, Papillon, Sad Song. Dabei wird er gefühlvoll unterstützt vom Trio seines Quartetts – ein kraftvoller Balladen-Sound ist das Ergebnis.

Mina Daiski
Gelegentlich steigert sich der Ton des Saxofons, nimmt an Intensität und Expressivität zu. Yuri Honing erzählt jetzt mit seinem Tenor Geschichten voller Dramatik. Ein akzentuiertes Spiel des Pianisten und das schon erwähnte melodische Schlagen des Drummers bereichern den Titel zusätzlich.

Text: Cosmo Scharmer

  1. Desire
  2. Messenger
  3. Renaissance
  4. Mina Daiski
  5. Lasciate Mi Morire
  6. Papillon
  7. Sad Song
  8. Route du Paradis

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.