Yuri Honing Acoustic Quartet - Goldbrun

Yuri Honing Acoustic Quartet - Goldbrun

Yuri Honing Acoustic Quartet
Goldbrun

Erscheinungstermin: 06.10.2017
Label: Challenge Records, 2017

Yuri Honing Acoustic Quartet - Goldbrun - bei JPC kaufenYuri Honing Acoustic Quartet - Goldbrun - bei Amazon kaufen

Yuri Honing - Saxophone
Wolfert Brederode - Piano
Gulli Gudmundsson - Bass
Joost Lijbaart - Drums

Nach seinem erfolgreichen Album »Desire« präsentiert Saxophonist Yuri Honing ein Jazzalbum, das Frieden, Gelassenheit, Spannung und Mystik atmet, inspiriert durch Honings Liebe zur klassischen Musik, Geschichte und Kunst.

Das zentrale Thema und Motiv des Albums sind Europa und Heldentum. In Zeiten, in denen die Menschen nicht immer den Wert Europas erkennen – die 70 Jahre des Friedens – erzählt Honing eine verbindliche Geschichte. Zur Erforschung der Geschichte Europas wählte er Deutschland als Symbol für Europa in Hinblick auf Schriftsteller, Philosophen, Komponisten und Maler und auch wegen der Widerstandsfähigkeit und der Führungsrolle, die Deutschland aktuell in Europa einnimmt. Er fordert mehr Stolz auf die Europäer, auf die kulturelle DNA unseres Kontinents.

Besonders inspiriert ist Yuri Honing von der Schönheit der Musik Richard Wagners (1813-1883) und seines Schülers Richard Strauss (1864-1949). Beide waren mit ihrer Musik bestimmend, obwohl sie nicht mit dem Geschmack der Zeit übereinstimmen. In Track 4, Goldbrun IV, werden diese beiden Inspirationen verarbeitet.

Goldbrun, Titel des Albums, ist ein nicht existierender Begriff. Für Honing steht er für den Weg der Komposition dieses Albums. Die (harmonischen) Themen sind in einem größeren Ganzen verwoben, charakteristisch ist, dass jedes Intervall des Hauptthemas eine kleine Sekunde ist. Diesen Weg des nichtlinearen Komponierens schaute er von John Coltrane ab. Er spielt Lush Life (1961) »Like Someone in Love« ohne Klavier. So können Sie das ganze Stück kontinuierlich überblicken.

Honing: »Ich komponiere von einem Kern und arbeite von dort bis zu den Rändern, ebenso wie harmonische Strukturen, die in der Mitte beginnen und sich ausbreiten. Es ist eine sphärische Sache, Goldbrun.«

Durch alle Einflüsse und Kooperationen rund um dieses Projekt ist ein Gesamtkunstwerk entstanden.
Challenge Records

  1. Goldbrun I
  2. Goldbrun II
  3. Goldbrun III
  4. Goldbrun IV
  5. Goldbrun V
  6. Goldbrun VI
  7. Goldbrun VII

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 2?