Ibrahim Maalouf

Biographie
Ibrahim Maalouf (* 5. Dezember 1980 in Beirut) ist ein französisch-libanesischer Musiker, Komponist und Arrangeur.
Der 1980 in Beirut geborene Trompeter Ibrahim Maalouf ist derzeit der populärste Instrumentalist der französischen Musikszene. Seine Arbeit ist berüchtigt für die besondere Verschmelzung mehrerer musikalischer Genres und ist seit mehr als zehn Jahren auf der ganzen Welt bekannt.
Er füllte die Volkswagen Arena in Istanbul, spielte ausverkaufte Konzerte im Lincoln Jazz Center in New York und bereiste in den letzten 10 Jahren mehr als 40 Länder auf der ganzen Welt und wurde zum ersten Jazzmusiker der Geschichte, der die größte Konzerthalle Frankreichs füllte. Tatsächlich legte Ibrahim am 14. Dezember 2016 eine historische Show hin, bei der die AccorHotels Arena in Paris Bercy mehr als 8 Monate im Voraus ausverkauft war.
Ein paar Monate später sorgt Ibrahim für eine Überraschung. Von der New York Times als "Virtuose" beschrieben, tritt er in einem außergewöhnlichen Konzert in Zusammenarbeit mit The New Levant Initiative im Kennedy Center in Washington DC zur Weltpremiere seines Albums "Levantine Symphony No.1" auf.
Ibrahim Maalouf wurde mit 2 "Victoires du Jazz" und 2 "Victoires de la Musique" ("Weltmusik-Album" und "Konzert oder Tournee des Jahres") ausgezeichnet. Dies sind die ersten Auszeichnungen für Erfolge in der Musik, die an einen Instrumentalisten vergeben wurden, seit sie vor mehr als 33 Jahren geschaffen wurden. Ibrahim erhielt außerdem einen "Echo Jazz" in Deutschland, einen "César für die beste Filmmusik" und einen "Prix Lumières" für die beste Filmmusik im Jahr 2016. Außerdem erhielt er die Ehrenauszeichnungen "Chevalier de l'Ordre du Mérite" und "Chevalier des Arts et des Lettres" von der französischen Regierung.
Als Teenager stand Ibrahim bei den größten internationalen Wettbewerben an der Spitze und begann eine Karriere als klassischer Solist, aber ab den 2000er Jahren wurde er, der für seine Fähigkeit bekannt ist, die Musik seiner Improvisationen zu färben, zu einer unverzichtbaren Figur in der Pop-, Jazz- und sogenannten "Welt"-Musik. Sting, Salif Keita, Amadou & Mariam, Tryo, Matthieu Chédid, Lhasa de Sela und viele andere Künstler unterschiedlichster Stilrichtungen nehmen ihn in ihre Dienste.
Zwischen 2007 und 2019 komponiert, arrangiert und produziert Ibrahim Maalouf mehr als 15 Alben für sich und andere Künstler. Außerdem komponierte er mehr als 10 symphonische Werke sowie vierzehn Spielfilmmusiken.
Vom legendären Produzenten Quincy Jones während eines Konzerts beim Montreux Jazz Festival 2017 entdeckt, wurde Ibrahim zu einem der Künstler, die der amerikanische Produzent über die in Los Angeles ansässige Quincy Jones Productions regelmäßig fördert.
2019 zeichnet Ibrahim für die Soundtracks von 3 Filmen verantwortlich, darunter "Celle Que Vous Croyez" von Safy Nebbou mit Juliette Binoche, ein echter internationaler Erfolg, dann geht er mit der Balkan-Band Haïdouti Orkestar auf eine Sommertournee durch Frankreich.
Parallel dazu unterrichtet Ibrahim seit 1999 Trompete und Improvisation an Konservatorien. Er wurde mehrmals von der ITG (International Trumpet Guild) in den Vereinigten Staaten zu Konzerten und Meisterkursen eingeladen und entwickelt seit einigen Jahren eine spezifische Pädagogik für den Unterricht der klassischen musikalischen Improvisation an französischen Konservatorien.
Außerdem ruft er den Internationalen Maurice-André-Wettbewerb für Trompete wieder ins Leben, für seine 7. Ausgabe, 14 Jahre nach dem letzten Wettbewerb. Erstmals in den 70er Jahren initiiert, versammelt dieser Wettbewerb von internationalem Ruf die besten klassischen Trompeter aus der ganzen Welt.
Im November 2020 hat Ibrahim Maalouf seinen 40. Geburtstag gefeiert und sein neues Album 40 MELODIES veröffentlicht. Zum ersten Mal im Duett mit François Delporte, seinem langjährigen Gitarristen, sind auf dem Album auch viele andere renommierte Gäste zu hören (Sting, Marcus Miller, Matthieu Chedid, Alfredo Rodriguez, Richard Bona, Trilok Gurtu, Hüsnü Senlendrici, Jon Batiste, Arturo Sandoval und andere).
Diskographie
- Capacity to Love, 2022
- First Noel, 2021
- 40 Melodies, 2020
- S3NS, 2019
- Levantine Symphony N°1, 2018
- Dalida By Ibrahim Maalouf, 2017
- Live Tracks 2006-2016, 2016
- 10 ans de live! - Best Of, 2016
- Dans les forêts de Sibérie, 2015
- Red & Black Light, 2015
- Kalthoum, 2015
- Au Pays d’Alice, 2014
- Yves Saint Laurent, 2013
- Illusions, 2013
- Dia, 2013
- Wind, 2012
- Diagnostic, 2011
- Diachronism, 2009
Links
Ibrahim Maalouf Internetseite:
https://www.ibrahimmaalouf.com/
Einen Kommentar schreiben