Jazzkantine - Old's'Cool

Jazzkantine - Old's'Cool

Jazzkantine
Old's'Cool

Erscheinungstermin: 16.09.2016
Label: Rap Nation Records, 2016

Jazzkantine - Old's'Cool - bei JPC kaufenJazzkantine - Old's'Cool - bei Amazon kaufenJazzkantine - Old's'Cool - bei iTunes kaufen

„It ́s like a jungle sometimes, it makes me wonder how I keep from goin under“. Rapzeilen, die eine Musikrichtung, eine ganze Jugendkultur ins Rollen brachten, die – schon mehrfach totgesagt – bis heute ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Musikwelt ist. Jetzt begibt sich die Jazzkantine auf Zeitreise zu den Anfängen des Hip-Hop in die eighties, die Spezialisten für Konzept-Alben haben wieder zugeschlagen. Das 12te Jazzkantine Album seit 1994!

Die Jazzkantine begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab. Der unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des HipHop miteinander verschmolz und auch keine Berührungsängste zu Soul & Funk kennt, animiert immer wieder die unterschiedlichsten Musiker zur Mitarbeit: Götz Alsmann, Till Brönner, Joo Kraus, Bill Evans, Gunter Hampel, Wu-Tang-Clan, Smudo, Edo Zanki oder Xavier Naidoo sind schon mit der Jazzkantine aufgetreten oder haben für sie Titel geschrieben. Ein gutes Dutzend CD-Produktionen unterstreicht die Beliebtheit dieser außergewöhnlichen Band, die mittlerweile weit über tausend Konzerte auf ausgedehnten Tourneen durch die Clubs und Hallen Mitteleuropas und Afrikas gab, und die auf den Jazz-Festivals von Montreux bis Königsberg zu Hause ist.

In den letzten Jahren haben die ECHO-Preisträger rund um Bassist und Produzent Christian Eitner mehrfach in interessanten Crossover-Projekten mitgewirkt und manch überraschendes Experiment erfolgreich verwirklicht. Eine Tanzzkantine-Tournee zeigte zeitgenössisches Ballett in einer gemeinsam mit den JK-Musikern live performten Choreographie. 100 Jahre HipHop erzählte in Koproduktion mit der Landesbühne Hannover in Jugendzentren und Schulaulen von Ostfriesland bis in den Harz die Geschichte des türkischen Rappers Puff Baba. Musiktheater-Projekte wie “DA DA DA”, “Ölper Zwölf Pöints” oder “Unser Eintracht” führen in Braunschweig mittlerweile regelmäßig zehntausende Besucher im Hochsommer ins Staatstheater. Als Tanzkapelle “Tiffanys“ stand die Jazzkantine in der Theaterproduktion “Fleisch ist mein Gemüse” auf der Bühne.

Das Album “Hells Kitchen“ erreichte die Nr. 1 der deutschen Jazzcharts und erhielt den Jazz Award des Bundesverbandes Musikindustrie für über 40.000 verkaufte Alben.

  1. I Know You Got Soul
  2. Funky Old Kantina
  3. Pusher Girl
  4. You Gots To Chill
  5. Baba's Delight
  6. Super Rappin'
  7. Planet Rock
  8. Miss Universum
  9. The Message
  10. Rockit
  11. Fuck Tha Jungle
  12. Don't Believe The Hype
  13. I Shot The Sheriff

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 2.