Josefine Cronholm

Josefine Cronholm Foto
Josefine Cronholm

Biografie

Josefine Cronholm (* 1971 in Småland) ist eine schwedische Jzazzmusikerin.

Aufgewachsen auf dem Land, im südlichen Teil Schwedens, mit der Natur in der Nähe und als Publikum, wusste sie schon sehr früh, dass sie sich durch Gesang und Tanz ausdrücken wollte, so dass sie im Alter von 16 Jahren in die Stadt zog und die Highschool besuchte, wo sie Theater, Musik und Tanz studierte.

In ihrem Elternhaus wurde viel Musik gespielt. Sowohl Jazz und schwedische Folklore als auch klassische Musik und mit diesem Hintergrund hat sie eine starke Grundlage in sowohl komponierter als auch improvisierter Musik.

1995 zog Josefine Cronholm nach Kopenhagen und während ihrer Zeit am Rythmic Music Conservatory begann sie mit dem britischen Pianisten Django Bates zu arbeiten und nahm das hochgelobte Album "Quiet Nights" (Screwgun 1998) auf.

In der gleichen Zeit gründete sie ihre Gruppe IBIS und nahm 2001 ihr Debütalbum "Wild Garden" (Stunt Records) und 2003 "Hotel Paradise" auf, das in Verbindung mit dem prestigeträchtigen Preis "Swedish Jazz Artist of the year" entstand, der in Schweden von den Schwedischen Nationalkonzerten und der Plattenfirma Caprice verliehen wird.

Ihr drittes Soloalbum "Songs of the Falling Feather" wurde 2010 veröffentlicht. Bei dieser Produktion arbeitete Josefine mit dem großartigen Musiker Henrik Lindstrand zusammen, der auch als Co-Produzent an dem Album mitwirkte. Das Album wurde mit einem starken Fokus auf die Stimmung der Songs produziert und mit Blick auf den Inhalt der einzelnen Songs orchestriert. ACT Music veröffentlichte diese von der Kritik hochgelobte Platte. Sie erhielt für das Album aufgrund seiner außergewöhnlichen künstlerischen Qualitäten den The Danish Art Council Award.

2001 beginnt Josefine Cronholm mit der dänischen Perkussionistin Marilyn Mazur zusammenzuarbeiten, zunächst als Mitglied der Gruppe Percussion Paradise, später im Trio Mazur/Cronholm/Jonsson und im Quartett Celestial Circle mit John Taylor und Anders Jormin. Sie ist auch Mitglied in Mazurs elfköpfigem Frauenorchester "Shamania".

2020 - ist ein Jahr, in dem eine neue Zusammenarbeit mit Kirk Knuffke, Cornett (US), Thommy Andersson, Bass (DK/SE) und Kenny Wollesen, Schlagzeug (US) begonnen hat.

Josefine Cronholm ist eine international tourende Musikerin, die überall dorthin reist, wo sich ein spannender musikalischer und menschlicher Moment und eine Zusammenarbeit ergeben.

Neben ihrer eigenen Arbeit kann man sie mit Künstlern hören wie: Kirk Knuffke, Thommy Anderssson, Marilyn Mazur, Makiko Hirabayashi, Diego Figueiredo, Richard Galliano, Lelo Nika, New Jungle Orchestra, Steen Rasmussen, Ida Bach Jensen, Frans Bak, Jacob Fisher und vielen anderen.

Cronholms Stimme wurde auch für Filmmusik verwendet, z.B. in Mirror Mask, Forbrydelsen, Springet, Aben Oswald.

Seit 1995 ist Josefine Cronholm in Kopenhagen ansässig, wo sie mit ihrer Familie lebt.

Ausgewählte Diskographie

  • Josefine Cronholm, Kirk Knuffke & Thommy Andersson - Near The Pond, 2021
  • Josefine Cronholm - Songs of the Falling Feather, (ACT) 2010
  • Steen Rasmussen Amanä Imorron - Tomorrow Calibrated, 2009
  • Thommy Andersson - Pending Dialogs A Records, 2009
  • Erik Grip - Min Indre Vandringsmand Gyps Fulvus, 2009
  • New Jungle Orchestra - Live at Skuespillerhuset Steeplechase, 2009
  • Thommy Andersson - Wood Blood, (Gateway Music) 2008
  • Josefine Cronholm - Nordic Voices, (ACT) 2007
  • Josefine Cronholm IBIS - Easy Jazz, 2006
  • String Swing - Blue Hat, (Stunt Records) 2005
  • New Jungle Orchestra - Cheek to Cheek, (Stunt Records) 2004
  • Josefine Cronholm - Til Benny fra pigerne, (Exlibris) 2004
  • Josefine Cronholm IBIS - Hotel Paradise, (Caprice Records) 2003
  • Marilyn Mazur - All the birds, (Stunt Records) 2002
  • Josefine Cronholm IBIS - Wild Garden, (Stunt Records) 2001
  • Anker/Mazur/Crispell - Poetic Justice, (Da Capo) 2001
  • String Swing - Red Shoes, (Stunt Records) 2001
  • New Jungle Orchestra - Zig Zag Zimfoni, (Stunt Records) 2000
  • Frans Bak Natsange, (Stunt Records) 1999
  • Django Bates - Quiet Nights, (Screwgun) 1998
  • New Jungle Orchestra - Giraf, (Da Capo) 1998
  • Søren Eriksen Greatest Hits - Love Supreme, 1997
  • Factum Est? - factum est?, (RM Records) 1997

Links

Josefine Cronholm Internetseite:
http://josefinecronholm.com/

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 4?