Maik Krahl

Biographie
Maik Krahl (* 3. Februar 1991 in Bautzen) ist ein deutscher Jazzmusiker.
Maik Krahl absolvierte sein Jazzstudium an der Carl Maria von Weber Hochschule für Musik in Dresden und studierte zusätzlich den Master of Music Jazz Improvising Artist an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Zu seinen wichtigsten Lehrern gehörten Till Brönner, Malte Burba und der amerikanische Jazztrompeter Ryan Carniaux.
Sein erstes Album Decidophobia erschien 2018 bei Double Moon/Challenge Records International. Mit seinem eigenen Quartett spielt Krahl zahlreiche Konzerte in allen wichtigen Jazzclubs in Deutschland sowie auf Festivals wie beispielsweise der Internationalen Jazzwoche Burghausen oder dem Trave-Jazz Festival. Sein zweites Album Fraction, auf dem der Saxophonist Seamus Blake als Gast zu hören ist, erscheint 2020 bei Challenge Records International. Außerdem ist Krahl festes Mitglied im Kölner Subway Jazz Orchestra. Mit dieser Band ist er bereits auf vier Alben zu hören: Primal Scream (2015), State of Mind (2016), Richbeck Suite (2018) und Still Screaming (2020). Darüber hinaus wirkt Krahl als Gastmusiker bei Produktionen und Konzerten der WDR Big Band mit.
Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Griechenland, Guinea-Bissau, Kanada, Kroatien, Litauen, Östereich, den Senegal und die USA. Die Reisen ermöglichten ihm die Zusammenarbeit mit Musikern wie John Clayton, Kurt Elling, Herb Geller, Benny Green, Jeff Hamilton, Ingrid Jensen, John Ruocco und Jiggs Whigham.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist Maik Krahl seit 2014 als Dozent an der Offenen Jazz Haus Schule in Köln tätig.
Diskographie
- In-Between Flow, 2022
- Fraction, 2020
- Still Screaming, Subway Jazz Orchestra, 2020
- Decidophobia, 2018
- Richbeck Suite, Subway Jazz Orchestra, 2018
- State of Mind, Subway Jazz Orchestra, 2016
- Primal Scream, Subway Jazz Orchestra, 2015
Links
Maik Krahl Internetseite:
https://maikkrahl.com/
Einen Kommentar schreiben