Martin Wind, Philip Catherine & Ack Van Rooyen - White Noise

Martin Wind, Philip Catherine & Ack Van Rooyen
White Noise
Erscheinungstermin: 28.08.2020
Label: Laika-Records, 2020
Martin Wind - upright bass
Philip Catherine - guitar
Ack van Rooyen - flugelhorn, trumpet
Wenn Lärm oder andere unangenehme Geräusche mit weißem Rauschen überlagert werden, empfindet sie das menschliche Ohr als weniger laut und störend. Dieses heilende Prinzip aus der Psychoakustik lässt sich wunderbar auf Musik übertragen - wie der Bassist Martin Wind eindrucksvoll beweist. Der gebürtige Flensburger zählt zu den deutschen Aushängeschildern in der New Yorker Jazz-Szene.
Für sein Album "White Noise" hat er sich zwei "Jazz-Ikonen von höchster Ordnung" ins Studio geholt. Philip Catherine, für viele Kritiker - neben John McLaughlin - der angesehenste Gitarrist Europas. Und den Niederländer Ack van Rooyen, dessen warmer, weicher Ton auf Trompete und Flügelhorn sein unüberhörbares Markenzeichen sind.
"In einer Welt, in der Ruhe immer mehr zum Luxus wird, wollte ich einen kleinen akustischen Gegenpol setzen. Eine Art Klangoase, in der sich das Publikum entspannt zurücklehnen und die Musik ungestört auf sich wirken lassen kann", erklärt Wind das Konzept des Albums - dem bisher ruhigsten in seiner Diskografie.
Wer nun jedoch befürchtet, hier könnten drei Virtuosen unter die Esoteriker gegangen sein, ist freilich schief gewickelt. Das Trio hält sich lediglich an ein bewährtes Prinzip, dass weniger oft mehr ist. Neben Standards wie „Everything I Love“ von Cole Porter oder „But Beautiful“ (Jimmy van Heusen/Johnny Burke) finden sich van Rooyens Ballade „Autumn Bugle“, sowie zwei weitere Kompositionen von Martin Wind auf dem Album.
Diese wunderbar lyrische Musik bringt uns in völlig neue Räume und zeigt, wie viele wunderbare Welten diese drei große Musiker erschaffen können.
- Canter
- Everything I love
- White noise
- But beautiful
- The dream
- Autumn bugle
- A genius and a saint
- I fall in love too easily
Einen Kommentar schreiben