Mateusz Smoczyński

Biographie
Mateusz Smoczyński (* 6. März 1984 in Warschau) ist ein polnischer Geiger und Komponist in Jazz, Klassik und Weltmusik.
Mateusz Smoczyński - Jazz-Geiger, Absolvent der Frederic-Chopin-Musikakademie in Warschau, Polen. Ein Schüler von Andrzej Gebski. Seit 2017 unterrichtet er Jazz-Geige an der Fryderyk-Chopin-Musikhochschule in Warschau. Gewinner des 2. Internationalen Zbigniew-Seifert-Jazzviolinwettbewerbs. Bester Jazz-Geiger des Jahres 2017 vom Jazz Forum, European Magazine.
Er trat bei den wichtigsten internationalen Jazzszenen und -festivals in fast allen Teilen der Welt auf und hat mit namhaften polnischen Musikern wie Urszula Dudziak, Tomasz Stanko, Krzesimir Debski, Zbigniew Namyslowski und Jaroslaw Smietana zusammengearbeitet.
Mateusz Smoczyński hat mehrere Dutzend Platten aufgenommen. Er wurde mit dem "Jazz-Oscar" in der Kategorie "Music Lovers’ Hope of 2007" ausgezeichnet und erhielt das Stipendium des Ministers für Kultur und Nationales Erbe.
Er ist der Autor des Violinkonzerts "Adam’s Apple", dessen Uraufführung im November 2018 bei NOSPR stattfand. Zusammen mit Joachim Kühn, Janusz Stefanski und Bronislaw Suchanek nahm er an der Uraufführung des Jazzkonzerts für Violine, Sinfonieorchester und Rhythmusgruppe des legendären Jazzgeigers Zbigniew Seifert teil.
Seit mehreren Jahren ist er der Leiter des "Mateusz Smoczyński Quintett´s", mit dem er die Alben "Inspirations", "Expressions" und "Berek" (Nominierung für Fryderyk, ein Preis, der von der Phonographischen Akademie in der Kategorie "Jazz-Album des Jahres" verliehen wird) aufgenommen hat. Im Jahr 2009 gründete er zusammen mit seinem Bruder Jan Smoczyński und dem russischen Schlagzeuger Alex Zinger das "NEW TRIO". Die Band veröffentlichte zwei Alben: "Perpendicular Realities" und "Simultaneous Abstractions" (nominiert für Fryderyk in der Kategorie "Jazz-Debüt des Jahres"). Im Jahr 2017 veröffentlichte Mateusz Smoczyński sein erstes klassisches Album für Solovioline - "Metamorphoses".
Mateusz Smoczyński ist Mitbegründer des Atom String Quartetts, dem ersten polnischen Jazz-Streichquartett überhaupt. Die Band gewann den "Bielska Zadymki" - Jazzwettbewerb und den Internationalen Jazzwettbewerb in Bukarest. Im Juni 2011 veröffentlichte das Atom String Quartet sein Debütalbum "Fade In", das mit dem Fryderyk-Preis in der Kategorie "Jazz Phonographic debut of the year" ausgezeichnet wurde. Einige Monate später wurde veröffentlicht ein weiteres Album, "Places", das ebenfalls mit dem Fryderyk-Preis ausgezeichnet wurde, diesmal in der Kategorie "Jazz-Album des Jahres". Im Jahr 2015 erschien das Album "AtomSPHERE" und 2017 die vierte CD des Quartetts - Seifert. Das Atom String Quartet war auch auf dem ersten Platz in Jazz Top (Umfrage unter den Lesern der Zeitschrift Jazz Forum).
In den Jahren 2012-2016 war Mateusz Smoczyński der erste Geiger der legendären amerikanischen Band Turtle Island Quartet (mehrfach mit einem Grammy ausgezeichnet). Er gab mehr als 100 Konzerte in den wichtigsten amerikanischen Szenen. Im Jahr 2013 beteiligte sich das Quartett an der Aufnahme des Albums "After Blue" der Sängerin Tierney Sutton, die für einen Grammy nominiert war. Im Oktober 2014 veröffentlichten sie ihre neueste Aufnahme "Confetti Man" unter dem Beifall und der Anerkennung der Kritiker, einschließlich einer Auszeichnung für die beste amerikanische Kammermusikaufnahme durch die National Federation of Music Clubs. Mateusz Smoczyński arbeitete zusammen mit dem Turtle Island Quartett mit dem kubanischen Klarinettisten Paquito D'Rivera, dem Violonisten Michael Doucet, der Sängerin Nellie McKay und dem Pianisten Cyrus Chestnut zusammen.
Im Jahr 2016 gründete Mateusz Smoczyński ein Duo mit einem der größten Cellisten der Welt, Stephan Braun.
Ausgewählte Diskographie
- Joachim Kühn & Mateusz Smoczyński - Speaking Sound, 2019
- Atom String Quartet – Penderecki, 2019
- Atom String Quartet, Vladyslav Sendecki - Le Jardin Oublié / My Polish Heart, 2019
- Atom String Quartet - Supernova
- Mateusz Smoczyński Solo - Metamorphoses
- Mateusz Smoczyński Quintet - Berek
- Atom String Quartet - Seifert
- Atom String Quartet, Zakopower - Zakopower & Atom String Quartet
- Atom String Quartet, NFM Leopoldinum - Made In Poland
- Atom String Quartet, Tomasz Wendt - Behind the Strings
- Mateusz Smoczyński - Zbigniew Seifert Competition – Quo Vadis
- Atom String Quartet, Rafał Grząka - Atom Accordion Quintet
- Atom String Quartet - AtomSPHERE
- Turtle Island Quartet - Confetti Man
- New Trio - Perpendicular Realities
- Atom String Quartet, Krzysztof Herdzin, Sinfonia Viva - String Big Band
- Atom String Quartet, Janusz Olejniczak - Tribute to Komeda
- Atom String Quartet - Places
- Atom String Quartet - Fade In, live in Radio Katowice
- Atom String Quartet - Fade In
- New Trio - Simultaneous Abstractions
- Mateusz Smoczyński Quintet - Expressions
- Mateusz Smoczyński Quintet - Polish Jazz 2007
- Mateusz Smoczyński Quintet - Inspirations
Links
Mateusz Smoczyński Internetseite:
https://www.smoczynski.pl/
Einen Kommentar schreiben