Melanie Heizmann - Wenn ich eine Wolke wäre

Melanie Heizmann - Wenn ich eine Wolke wäre

Melanie Heizmann
Wenn ich eine Wolke wäre

Erscheinungstermin: 06.12.2015
Label: Wunderlandmusik, 2015

Melanie Heizmann - Wenn ich eine Wolke wäre - bei Amazon kaufenBestellen bei Melanie Heizmann

Melanie Heizmann - Vocals
Marcus Schinkel - Piano
Wim de Vries - Drums
Fritz Roppel - Bass
Rüdiger Baldauf - Trompete
Ella Rohwer - Cello
Gabriel Pérez - Klarinette, Querflöte

Melanie Heizmann singt Gedichte von Mascha Kaléko für Kinder im jazzigen Gewand.
Auch Musik für Kinder darf anspruchsvoll sein – quasi „akustisches Holzspielzeug“. Der Wunsch von Melanie Heizmann ist, dass die nächste Generation mit handgemachter Musik aufwächst, die aus mehr als drei Akkorden besteht – und an der auch erwachsene Musik-Fans Freude haben! Entstanden ist eine CD, für die vertonte Gedichte der deutsch-jüdischen Dichterin Mascha Kaléko mit dem Marcus Schinkel Trio (Marcus Schinkel - Piano, Wim de Vries - Drums, Fritz Roppel – Bass) live im Hansahaus Studio Bonn (Klaus Genuit) eingespielt wurden.

Die Gedichte wurden zu Liedern, die Melanie Heizmann eingesungen hat, unterstützt von Kindern der Domsingschule in Köln. Als musikalische Gäste kamen u.a. Rüdiger Baldauf (Trompete), Ella Rohwer (Cello), Gabriel Pérez (Klarinette, Querflöte) vorbei und gemastert wurde das Album bei Ralf Kemper in den Eden River Studios in Neuss, der zwischen dem Vermächtnisalbum für „Little“ Jimmy Scott und dem neuen Orchesteralbum von Alan Broadbent noch Zeit fand, ihres kleines Werk zu mastern.

Im Kinderradiokanal des WDR wird „Es regnet Blümchen auf die Felder“ zum Lied der Woche gewählt.

Melanie Heizmann ist Sängerin und tritt mit ihrem Akustik-Quartett Lo:La und ihrem Jazz-Duo europaweit auf. Sie sang u. a. Backing Vocals für Kylie Minogue, Guildo Horn und Peter Kraus sowie viele Werbe-Jingles.
2015 gründet Melanie Heizmann ihr eigenes Musiklabel „Wunderlandmusik“ und produziert die CD „Wenn ich eine Wolke wäre“ unter der künstlerischen Mitwirkung von Marcus Schinkel, Wim de Vries, Fritz Roppel, Gabriel Pérez, Ella Rohwer, Rüdiger Baldauf, Berthold Matschat, Migo Fecke, Ralf Kemper, Veit Semrau, Klaus Genuit und Irina Rasimus. Mit diesem Programm gibt Melanie Heizmann Konzerte für die ganze Familie.

Mascha Kaléko (1907–1975) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Nach ihrem frühen Durchbruch im Berlin der 20er-/ 30er-Jahre wurde die deutsch-jüdische Dichterin von den Nazis ins Exil getrieben. In den 50er-Jahren schrieb sie zwei Gedichtzyklen für ihren Sohn Steven und „verspielte Kinder sämtlicher Jahrgänge“.

Hella Heizmann (1951–2009) war Sängerin, Gesangspädagogin und Liedermacherin mit einer über 40-jährigen Bühnen-Karriere. Sie veröffentlichte mehr als 400 Lieder und auch 20 CDs für Kinder. Einige ihrer Texte und Melodien finden sich in kirchlichen Gesangbüchern. Sie vertonte die Kindergedichte ihrer Lieblingslyrikerin Mascha Kaléko.

Marcus Schinkel ist Crossover-Pianist mit Examen in Jazz und Klassik, aber auch in Pop und Theatermusik zu Hause. Engagements in Europa, Russland, USA, der Karibik und Jordanien. Auftritte in NDR-Jazzzeit, WDR, SR, Deutschlandfunk, arte und beim evangelischen Kirchentag.

CD-Rezension, ERF:
Die CD „Wenn ich eine Wolke wäre“ ist durch und durch empfehlenswert. Nicht nur für Freunde von Mascha Kaléko, Hella oder Melanie Heizmann, für die diese Scheibe ohnehin ein „Must have“ ist! Sondern auch für alle Freunde von Poesie und abwechslungsreich produzierter Musik. Und natürlich für alle Eltern, die ihren Kindern mal etwas anderes bieten wollen als „Kinder-Schlager“, die mit drei Akkorden auskommen.
Sigrid Ofermann 18.12.2015 ERF Medien

jazz-fun.de meint:
Schön ohne Wenn und Aber. Absolut empfehlenswert!

  1. Wenn ich eine Wolke wäre
  2. Es regnet
  3. Der Tausendfüßler
  4. Der Man im Mond
  5. Der König und die Nachtigall
  6. Einem Kinde im Dunkeln
  7. Was die Rose im Winter tut
  8. Schlechtwetterlied
  9. Zum Einschlafen
  10. Der Bücherwurm / Ansprache eines Bücherwurms
  11. Advent
  12. Der Sternanzünder

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 3.