Torun Eriksen

Biographie
Torun Eriksen (* 8. Januar 1977 in Lunde) ist eine norwegische Sängerin.
Torun Eriksen sang seit frühester Kindheit in verschiedenen Gospelchören und entwickelte so ihre Fähigkeiten als Sängerin und Solistin.
In ihrer Heimatstadt Skien wurde sie in der High School an den Jazz und das Songschreiben herangeführt. 1998 zog sie nach Oslo und schrieb sich am Norwegischen Institut für Bühne und Studio (NISS) ein. Zu diesem Zeitpunkt begann sie ihre Zusammenarbeit mit dem Bassisten Kjetil Dalland. Bugge Wesseltoft bot ihr nach der zufälligen Entdeckung eines ihrer Songs an, ein Album auf seinem Label Jazzland Recordings zu veröffentlichen: „Glittercard“, Toruns Debutalbum, erschien 2003.
Es folgte 2006 die Veröffentlichung von „Prayers and Observations“ – ebenfalls von Wesseltoft produziert – , und 2010 die von „Passage“ (Emarcy Records). Nach dem Erscheinen des Cover-Albums „Visits“ (Emarcy Records) im Jahre 2013 kehrte Torun mit „Grand White Silk“ (2016) zu Jazzland Recordings zurück.
Toruns Musik wurde auch für Kammerorchester, große Bands und Chöre arrangiert. 2007 begann eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Jazzchor Freiburg, welche in Auftritten in Japan, Korea, Deutschland und Frankreich mündete. Seit zwei Jahren tourt Torun außerdem mit der deutschen Jazzgitarristin Susan Weinert, und im Rahmen des WDR Jazzfests 2016 schlug die Geburtsstunde des Duos mit Julia Hülsmann, deren vertonte Shakespeare-Sonette das Herz des Duo-Programms darstellen.
Torun Eriksen studierte Musik an der Skien-Hochschule in Norwegen und besuchte später in Oslo das Norwegian Institute for Stage and Studio (NISS).
Diskographie
- Glittercard, (Emarcy Records), 2004
- Prayers & Observations, (Emarcy Records), 2006
- Passage, (Emarcy Records), 2010
- Visits, 2014
- Grand White Silk, 2016
- Luxury And Waste, 2018
Links
Torun Eriksen Internetseite:
http://www.toruneriksen.no/
Einen Kommentar schreiben