Avishai Cohen

Avishai Cohen
Avishai Cohen

Biographie

Avishai Cohen (* 20. April 1970) ist ein israelischer Jazz-Bassist, Bandleader, Komponist und Arrangeur des Modern Jazz.

Avishai Cohen wurde am 20. April 1970 im israelischen Kabri in einer multikulturellen Familie geboren, deren Wurzeln nach Spanien, Griechenland und Polen reichen. Der E-Bass zog ihn in seinen Bann, als ihm sein Lehrer die Musik des Bassisten Jaco Pastorius vorstellte. In Israel besuchte Avishai die Musik- und Kunstakademie Jerusalem, um seine Bass-Kenntnisse zu erweitern. Nach zwei Jahren Dienst in einer Militärband beschloss der 22-Jährige, den großen Schritt zu wagen und nach New York City zu ziehen.

1997 erhielt sein Leben eine entscheidende Wende durch einen Anruf von Chick Corea. Avishai hatte einem von Coreas Freunden ein Demo-Tape gegeben – ohne sich große Hoffnungen damit zu verbinden. Doch Chick hatte sich das Tape im Auto angehört und war begeistert, wie frisch und neu diese Musik klang. So kontaktierte er einige Wochen später Avishai per Telefon. Dieser wurde in Chick Coreas New Trio aufgenommen und war Mitgründer von Coreas Ensemble Origin: Mehr als sechs Jahre blieb er Teil von Chicks Musik und konnte dabei seine Fähigkeiten als Bassist und Komponist weiter verfeinern. Die gemeinsamen Auftritte mit Chick Corea spielten eine wichtige Rolle bei der Herausbildung seiner Persönlichkeit als Musiker.

Seit 1998 hat Avishai Cohen viele Studioalben herausgebracht, die ihn als faszinierendes Multitalent zeigen: Die Bandbreite seiner Kunst reicht von Latino-Rhythmen bis zu elektronischer Musik und Jazz. Er hat zahlreiche internationale Musikpreise gewonnen und eine Reihe von Tourneen absolviert, deren bisheriger Höhepunkt drei ausverkaufte Konzerte in der Philhamonie de Paris Ende 2016 waren.

Ausgewählte Diskographie

Links

Avishai Cohen Internetseite:
http://www.avishaimusic.com/

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 7?