Vibraphonissimo, Vibrafon-Kaskaden, Array Mbira, Steeldrum, Glasharfe, Säge oder einfach: Izabella Effenberg

von Jacek Brun

Izabella Effenberg
Izabella Effenberg bei JazzBaltica 2019, Foto: Jacek Brun

Izabella Effenberg ist nicht nur polnische Jazzmusikerin, die mit ihrer wunderbaren Musik begeistern kann, sondern sie verfügt auch über weitere außergewöhnliche Fähigkeiten. Als ich sie während der JazzBaltica 2019 fotografieren wollte, musste ich ein Weitwinkelobjektiv wählen, um alle ihre Instrumente unterzubringen. Heute gibt es noch mehr davon...

Fangen wir von vorne an. Als junges Mädchen begann sie Schlagzeug zu spielen. Sie versuchte es auch mit Flöte und anderen "blasbaren" Instrumenten, aber die Schwierigkeiten, durch die Nase zu atmen, entmutigten sie schnell. Das hielt sie nicht davon ab, ihre musikalische Persönlichkeit zu entwickeln, und entschied sich für das Schlagzeug, ganz klassisch. Irgendwann stand ihr mal ein Vibraphon im Weg. Das war der Anfang, ihren musikalischen Horizont zu erweitern: um das zu schlagende Vibraphon.

Ihr Studium begann im polnischen Poznań (Posen), um dann ihre Kreativität im fränkischen Nürnberg fortzusetzen, wo wunderbare Entwicklungen ihres Lebens stattfinden sollten.

Während ihres Studiums in Nürnberg lebte sie in einer WG, in der sich die folgende – gern erzählte – Geschichte zutrug. In ihrer WG-Badewanne liegend stellte sie folgende Fragen: Wo können wir Vibraphonisten spielen? Wo sollten sie ihr Handwerk präsentieren? Wo treffen, wie Erfahrungen austauschen und den eigenen Platz in der musikalischen Welt finden? Noch während des Badens überkam sie der rettende Heureka-Gedanke: Wir machen einfach unser eigenes Festival. Hier in Nürnberg!

Viele dachten anfangs: Izabella, lass es, du schaffst das nicht. Aber Izabella Effenberg ließ sich nicht von ihrer Idee abbringen. Gefesselt davon, begann sie Schritt für Schritt daran zu arbeiten... Die Idee und ihre Verwirklichung haben ihr eignes Leben und das vieler Vibraphonisten stark beeinflusst und verändert.

Anfangs fanden die Konzerte in kleinen Sälen statt, in denen hauptsächlich befreundete Musiker spielten. Familienkonzerte, gemeinsames Musizieren. Aber langsam verbreiterte sich die Idee, Vibraphonisten aus allen Teilen der Welt hier unter der Regie von Izabella, ein Forum zu geben. So entstand das einzigartige Weltphänomen: Vibraphonissimo.

Dieses Jahr, während der 7. Ausgabe des Festivals, kamen nicht nur hervorragende Vibraphonisten und Schlagzeuger. Auch Künstler, die improvisierte Musik ungewöhnlich und auf außergewöhnlichen Instrumenten spielen, kamen nach Nürnberg. Izabella erstellt das Programm mit Sorgfalt, kümmert sich um die vielfältigen Konzerte, ist sehr darauf bedacht, dem Publikum zu zeigen, wie reichhaltig die Bandbreite der Instrumente und die Möglichkeiten ihres Einsatzes sind.

Izabella Effenberg bei JazzBaltica 2019
Izabella Effenberg bei JazzBaltica 2019, Foto: Jacek Brun

Izabella ist nicht nur Komponistin und versierte Arrangeurin, sondern auch eine virtuose Multi-Instrumentalistin. Am Anfang ihres Spielens waren es die Perkussionsinstrumente, dann kam das Vibraphon. Das war nur der Anfang... jetzt gehört dieses Instrumentarium zu ihrer Spielkunst: Vibraphon, Array Mbira, Steeldrum, Glasharfe, Säge ... was mag da noch alles kommen, was ins Auge und Ohr der Hörer gelangt? Durch diese breite Instrumentierung entsteht eine Vielfalt von Klängen, Rhythmen und musikalischen Räumen. Wenn wir ihre hohe Musikalität, die Virtuosität und das große Können vergegenwärtigen, so ist das Resultat die besondere Musik der Izabella Effenberg. Diese Musik begeistert dadurch, dass sie die Herzen gewinnt, die Wahrnehmung erhöht und unseren musikalischen Horizont erweitert.

Da ist noch was! Neben dem Musik-Studium hat Izabella Effenberg viele Jahre Shotokan Karate trainiert und den 2. Dan (schwarzer Gurt) erworben. Als Mitglied des Polnischen Karate Sportbundes hat Sie an vielen polnischen und europäischen Wettkämpfen teilgenommen und einige sehr gute Erfolge erzielt: 8- malige polnische Meisterin, Silbermedaille bei der Europameisterschaft 1999, Goldmedaille bei Europa Cup in Balaton/ Ungarn.

So beschreibt die Musik von Izabella Effenberg Ihr Mann Norbert Emminger:

Die Charakterisierung der Musik von Izabella Effenberg durch Norbert Emminger soll nicht vorenthalten werden.
„Impressions in Colours.
Die Musik rückt die sphärisch- schwebenden Klangfarben in den Vordergrund. Es entsteht grenzenübergreifende Musik, die, vom Jazz ausgehend, unter Einfluss von diversen musikalischen Strömungen immer neue Geschichten erzählt. In einer kammermusikalischen, fast schon intimen Atmosphäre kann sich das Klang- und Spielspektrum des Vibraphons so von möglichst vielen Seiten dem Zuhörer präsentieren.

Die Kompositionen sind allesamt in sich geschlossene Erzählungen, die den Zuhörer durch extreme harmonische und melodische Kontraste, aber auch durch die mannigfaltige Durchdringung von Jazz, klassischen Stilrichtungen, Weltmusiken und Freier Improvisation in verschiedene Klang- und Gefühlswelten entführen möchten. Es sind Kleinode, die sich ähnlich wie Perlen auf einer Kette aneinanderreihen – verbunden durch eine Idee und den gemeinsamen Wunsch, den Zuhörer mit den entstehenden Klangerlebnissen tief zu berühren und doch unterschiedlich zu sein in Emotion und künstlerischem Ausdruck. Mal sanft, mal groovig, von tiefen menschlichen Gefühlen wie Liebe, Leidenschaft, Hoffnung oder Melancholie geprägt, werden verschiedene Klangfarben, Tempi, Rhythmen und Stilistiken zu Stücken voller Energie und Tiefe verwoben.“

Vibraphonissimo 2020: Izabella Effenberg, Lars Danielsson, Magnus Öström
Vibraphonissimo 2020: Izabella Effenberg, Lars Danielsson, Magnus Öström, Foto: Kat B. Pfeiffer

Kreativität und Persönlichkeit Izabellas werden von Musikern aus aller Welt geschätzt. Sie kommen zu ihrem Festival, um mit ihr Musik zu machen, sie zur Teilnahme an eigenen Projekten einzuladen und gemeinsame Konzerte sowie Workshops zu organisieren.

So wie das Trio, das bereits mehrmals zusammen aufgetreten ist und kürzlich auch beim Vibraphonissimo 2020 zu hören war: Izabella Effenberg (Vibraphon etc.), Lars Danielsson (Bass), Magnus Öström am Schlagzeug. Warum das Konzert so besonders war, erklärt Izabella mit der Zahl 7: die 1977 geborene Künstlerin ist 2007 aus Polen nach Deutschland gekommen und durfte beim siebten Vibraphonissimo das siebte Konzert spielen.

Das Konzert wurde von Bayrischen Rundfunk Klassik aufgenommen, wer dieses bemerkenswerte Konzert hören möchte, hat heute am 08.April 2020 um 23:05 in der Jazztime auf BR Klassik dazu Gelegenheit.

Text: Jacek Brun
Fotos: Kat B. Pfeiffer, M. Buksa, Jacek Brun

Mehr über Izabella Effenberg

Izabella Effenberg - ein Portrait bei Jazz-Fun.de
Izabella Effenberg - ein Portrait bei Jazz-Fun.de

Izabella Effenberg - ein Portrait bei Jazz-Fun.de

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.

Zurück