Renaud Garcia-Fons

Biographie
Renaud Garcia-Fons katalanischen Wurzeln sind möglicherweise mit ein Grund, warum ihm der Flamenco beziehungsweise die orientalischen Einflüsse in der spanischen Kultur nahestehen. Sein Lehrer François Rabbath ist syrischer Herkunft und vermittelte ihm eine spezielle Bogentechnik. García-Fons begann seine Karriere in Paris bei Roger Guérin und spielte daneben in klassischen Orchestern. 1987–1993 war er Mitglied des nur aus Kontrabässen bestehenden Orchestre de Contrabasses. Außerdem war er 1990 und 1991 Bassist des Orchestre National de Jazz.
Renaud Garcia-Fons arbeitete in der Vergangenheit auch mit Rabih Abou-Khalil, Michel Godard, Michael Riessler und Kudsi Erguner. Heute spielt er vorrangig in eigenen Projekten, aber auch mit Dhafer Youssef, Gerardo Núñez, Nguyên Lê, Pedro Soler und Cheb Mami.
Renaud García-Fons spielt bevorzugt einen fünfsaitigen Kontrabass, der ihm ungewöhnliche spieltechnische und klangliche Effekte gerade in den höchsten Lagen des Instruments gestattet. Darüber hinaus gilt er als sehr offener und experimentierfreudiger Musiker. So wird bei ihm der Bass durchaus zum Soloinstrument (CD Légendes), zur übergroßen Flamencogitarre und sogar zum orientalischen Musikinstrument (das er eigentlich nicht ist).
Er ist der Sohn des Malers und Graphikers Pierre García-Fons.
Ausgewählte Diskographie
Renaud Garcia-Fons unter eigenem Namen:
- Légendes, 1992, ENJ-9314
- Alboreá, 1995, ENJ-9057
- Suite Andalouse, 1995, A l S (MP MEDIA)
- Oriental Bass, 1997, ENJ-9334
- Fuera, 1999, ENJ-9364 2
- Navigatore, 2001, ENJ-9418 2
- Entremundo , 2004, ENJ-9464 2
- Arcoluz, 2006, ENJ-9478 2
- La linea del sur, 2009, ENJ-9527-2
- Méditerranées, 2010, ENJ-9563 2
- Renaud Garcia-Fons - Solo: The Marcevol Concert 2011
- Beyond The Double Bass, Enja 2013
Renaud Garcia-Fons mitwirkung auf CDs anderer Musiker (Auswahl)
- Gris (Marc Ducret), 1990, Label Bleu LBLC6531
- Les Cargos (L'Orchestre des Contrabasses), 1991, Label Bleu LBLC6536
- Héloise (Michael Riessler),1992 WERGO WER 80082
- Tentations d'Abélard (Michael Riessler), 1993(?) WERGO WER 80092
- Bakida (Nguyên Lê), 2000, ACT ACT 9275-2
- Castel Del Monte (Michel Godard), 2002, ENJA ENJ-9362 2
- Confluences (Gemeinsame CD mit Jean-Louis Matinier, Akkordeon)
- Acoustic Songs (Gemeinsame CD mit Gérard Marais, Gitarre, 1999)
- Renaud García Fons & Derya Türkan - Silk Moon, 2015
- Renaud Garcia-Fons & Claire Antonini - Farangi - Du Baroque À L'Orient, 2019
Links
Renaud Garcia-Fons Internetseite:
http://www.renaudgarciafons.com/
Diese Artikel über Renaud Garcia-Fons wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia
Einen Kommentar schreiben