Stephan Micus

Biographie
Stephan Micus (* 19. Januar 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Jazz-Musiker, Sänger und Komponist.
Stephan Micus ist ein deutscher Musiker, Sänger und Komponist, der seine Musik mit verschiedenen traditionellen Instrumenten aus allen teilen der Welt kreiert. Insbesondere widmet er sich der Sitar, Shakuhachi, Steelpan, der 10- und 14- saitigen Gitarre, der Nay, Kalimba Zither oder der Sho.
Micus reiste viel um die Welt auf der Suche nach besonderen Instrumenten die er nachhause mitbrachte. Er wurde von Lehrern dieser Instrumente eingewiesen, den Rest erledigte er autodidaktisch. Auf einer Indien Reise, die an sein Abitur anschloss, setzte er sich mit der Sitar auseinander. 3 Jahre nachdem er dieses anmutige Instrument kennenlernte, enstand das Stück " As i Crossed a Bridge of Dreams " das er auf der LP "Implosions" (1977) auf JAPO Records veröffentlichte. Dort vereinte er die Klänge der Sitar mit der Gitarre und seinem Gesang.
Stephan Micus versuchte sich die Spielweise der Instrumente zumeist selbst zu erschliessen, um eigene Spieltechniken darauf zu entwickeln. Laut seiner Aussage geht es ihm darum, die Instrumente aus ihrem ursprünglichen Kontext zu lösen und eine ganz neue Klangwelt zu erschaffen. Also passt er die Instrumente, mit unorthodoxen Techniken, seinen Klangvorstellungen an. Mit dieser Philosophie geht er auch mit behauenen Steinblöcken und modernen Instrumenten wie dem Hang um. Er versucht die unterschiedlichsten Klangwelten miteinander zu kombinieren um so ein ganz neues Klangspektrum zu erschaffen. Als alleiniger Musiker schafft er das mit der "Overdub" Technik. Hierzu werden mehrere Spuren nacheinander aufgenommen die am ende auf einer Tonspur zusammengefügt werden. Dies war in der Vergangenheit, ohne Comutertechnik, bedeutend komplizierter.
Ausgewählte Diskographie
- Archaic Concerts, 1976
- Implosions, 1977
- Koan, 1977
- Behind Eleven Deserts, 1978
- Till the End of Time, 1978
- Wings over Water, 1981
- Listen to the Rain, 1983
- East of the Night, 1985
- Ocean, 1986
- Twilight Fields, 1987
- The Music of Stones, 1989
- Darkness and Light, 1990
- To the Evening Child, 1992
- Athos, 1994
- The Garden of Mirrors, 1997
- Desert Poems, 2001
- Towards the Wind, 2002
- Life, 2004
- On the Wing, 2006
- Snow, 2008
- Bold as Light, 2010
- Panagia, 2013
- Nomad Songs, 2015
- Inland Sea, 2017
- Thunder, 2023
Zusammen mit Hans-Peter Krohn:
- Krohn + Micus, 1972
Links
Stephan Micus Internetseite:
http://www.stephanmicus.com/
Einen Kommentar schreiben