Thomas Lähns

Biographie
Thomas Lähns (* 1981 in Basel) ist ein Schweizer Jazzmusiker.
Als gefragter Bassist kombiniert Thomas Lähns die Bogen-Technik eines klassischen Orchestermusikers mit der Spontanität eines Jazz-Bassisten. Er spielte Klassische Konzerte mit Grössen wie Heinz Holliger oder Peter Eötvös, u.a. bei den Salzburger Festspielen oder dem Schleswig-Holstein Musik Festival, und bestreitet regelmäßig Klassische Soloauftritte. Ausserdem ist er einer der wenigen Kontrabassisten, die Hans Werner Henzes Konzert für Kontrabass und Orchester aufführten.
Seine ersten musikalischen Schritte machte Thomas auf dem E-Bass, seinen Jugend-Idolen "Iron Maiden" nacheifernd. Als er später zum Kontrabass wechselte, entdeckte er den Jazz, studierte in Basel Klassische Musik bei Wolfgang Güttler und Botond Kostyak und nahm an Masterclasses von Mark Dresser teil.
Als Jazzbassist spielt er mehr als 100 Konzerte im Jahr, neben seiner Mitwirkung im Trio VEIN unter anderem mit Christoph Stiefel, Johannes Mössinger und Kolsimcha. Er bezieht sich auf die Tradition von Scott LaFaro, Richard Davis oder Miroslav Vitous, besonders aber auch auf jene der grossen Bogen-Meister Slam Stewart und Major Holley.
Diskographie
- VEIN feat. Norrbotten Big Band - SYMPHONIC BOP, 2019
- Vein Plays Ravel, 2017
- Vein - The Chamber Music Effect, 2016
- VEIN feat. Greg Osby – The Studio Concert, 2015
- VEIN feat. Dave Liebman – JAZZ TALKS, 2014
- VOTE for VEIN, 2013
- VEIN feat. Dave Liebman – LEMURIA, 2012
- VEIN plays Porgy and Bess, 2011
- VEIN meets Glenn Ferris, 2010
- VEIN on stage, 2009
- VEIN Outstage, 2008
- VEIN Standards – No Standards, 2007
- VEIN - Vein, 2006
- Michael & Florian Arbenz - AMP Stringency, 2003
Links
Thomas Lähns Internetseite:
https://www.laehns.com/
Einen Kommentar schreiben