Triosence

Triosence
Triosence

Biographie

Triosence ist eine deutsche Jazzband, die 1999 gegründet wurde. Das Trio bestand unsprünglich aus Bernhard Schüler (Piano), Stephan Emig (Schlagzeug) und Matthias Nowak (Bass).

Heutige Besetzung ist:
Bernhard Schüler - Piano & Komposition
Omar Rodriguez Calvo - Kontrabass
Tobias Schulte - Schlagzeug & Perkussion

2001 gewann Triosence den ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend jazzt“ in Erfurt. Damit verbunden war die Produktion einer CD, ihr Debütalbum „First Enchantment“. Dem ersten Preis folgten der Ostsee-Jazz-Förderpreis, der Studiopreis des Deutschlandfunkes, der Kulturförderpreis der Stadt Kassel bis hin zu einer Nominierung zum Preis der deutschen Schallplattenkritik. Sie konnten damit den Einstieg in die Internationalen Jazzcharts in Deutschland feiern.

In Japan zählt die Band seit ihrer Debüt-CD „First Enchantment“ sogar zu den besten Jazz-Newcomern und „der Band die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz weggewischt hat.“ (Swingjournal, Japan 2005) Was die Musik des Trios neben der Gleichberechtigung der Instrumente vor allem auszeichnet sind die Stärke und Klarheit ihrer Melodien. Zu einem hohen Grad lyrisch und poetisch bilden sie den Kern aller Kompositionen. In Kombination mit der stilistischen Bandbreite, die von Jazz über Fusion, Folk, Pop und Worldmusic reicht, definiert die Band dadurch einen ganz eigenen Stil, den sie selbst als „songjazz“ bezeichnet.

Das begeistert nicht nur Kenner sondern auch jene, die mit Jazz bislang wenig anfangen konnten.

Bernhard Schüler - Piano & Komposition

Bernhard Schüler, geboren am 19.9.1979 in Kassel, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 7 Jahren mit Klavierunterricht. Wenig später lernte er Klarinette und Saxophon.

Mit 15 Jahren begann er eigene Stücke zu komponieren und zu arrangieren. 1995 gründete er seine erste eigene Band (basar), in der er als Saxophonist, Bandleader und Komponist sehr erfolgreich war: Landes- und Bundessieger von „Jugend Jazzt“ 1996 und 1999. – Die gleichen Wettbewerbe gewann er dann mit triosence auch in den Jahren 2000 und 2001. Von 1996 bis 2000 war er Mitglied des Landsjugendjazzorchesters Hessen.

Beim 2. Bundeswettbewerb „Jugend Jazzt“ wurde er aufgrund seines Klavierspiels mit einer Solistenförderung durch den Deutschen Musikrat ausgezeichnet. 2000 gewann er dann beim Solistenwettbewerb von „Jugend Jazzt“ den ersten Preis.

Von 1999 bis 2006 studierte er bei Hubert Nuss, Hans Lüdemann und John Taylor Jazzklavier an der Hochschule für Musik Köln. Im Frühjahr 2004 absolvierte er seine Diplomprüfung und im November 2006 sein Konzertexamen an der Kölner Musikhochschule.

Die letzten Jahre haben seine Songs zahlreiche internationale Songwettbewerbe gewonnen. Jüngst gewann er den internationalen Christmas Song Contest „The Next Holiday Classic“ in den USA.

Seit Herbst 2017 lebt Bernhard Schüler wieder in Kassel.

Omar Rodriguez Calvo - Kontrabass

Omar Rodriguez Calvo wurde am 19.8.1973 in Matanzas, Kuba geboren.

Im Jahr 1984 begann er sein Musikstudium (Klassische Musik, Kontrabass) am Konservatorium in Matanzas und studierte anschließend von 1988 – 1992 an der Hochschule für Musik (E.N.A - Escuela Nacional de Arte) und dem I.S.A (Instituto Superior de Arte) in Havanna Kontrabass, E-Bass, klassische Musik, Jazz und populäre Musik. Bereits mit 17 Jahren begann er mit Argelia Fragoso und später mit Carlos Maza und Ramon Valle zu spielen.

Im Jahr 1994 zog er nach Hamburg und hat seitdem mit Künstlern wie Ramon Valle, den Hamburger Symphonikern, der NDR Bigband, Joe Gallardo, Matthias Höfs, Jenaer Philharmonie, Tingvall trío, Kurt Elling, Orlando "Maraca" Valle, Nils Landgren, Horacio „El Negro“ Hernandez, Perico Sambeat, Ernesto Simpson, Roy Hargrove, Mike Stern, Omar Sosa, Jesse van Ruller, Gerardo Núñez, Chano Dominguez, Ulf Wakenius, Orange Blue, Anette Maiburg, der Formation Classica Cubana, der hr-Bigband (Parcifal Goes Habana) Triosence gespielt. Neben den drei ECHO Jazz und fünf Jazz Awards in Gold mit dem Tingvall Trio und dem HANS für die Produktion des Jahres 2011 erhielt er mit der Formation Classica Cubana einen ECHO Klassik. Weitere Nominierungen: ECHO Jazz 2015 und 2016 als Instrumentalist des Jahres national in der Kategorie Kontrabass/E-Bass.

Tobias Schulte - Schlagzeug & Perkussion

Tobias Schulte ist am 7.3.1982 in Hattingen geboren.

Zehn Jahre später hat er angefangen, Schlagzeug zu spielen.

Nach seinem Studium an der Los Angeles Music Academy hat er sein Hobby zum Beruf gemacht. Durch sein breites musikalisches Spektrum spielt Tobias mit zahlreichen Künstlern aus unterschiedlichen Genres wie z.B. Nils Landgren, Jean Louis Matinier, Edgar Knecht, Heino, Johnny Logan, Limahl, uvm. Seine Mitgliedschaft im Edgar Knecht Trio ließen ihn auf international renomierten Jazz- und Weltmusikfestivals spielen. Er gewann den hessischen und Bundes- Weltmusikpreis Creole.

Zudem leitet Tobias eine Schlagzeugschule in Kassel, organisiert und leitet seit vielen Jahren die HR-Band für die Hessentagsaufzeichnungen und ist regelmäßig im Funk und Fernsehen zu hören bzw. zu sehen. Tobias Schulte ist Endorser von Ahead Armor Cases, Rohema Drumsticks und Evans Drumheads

Weitere Infos unter: www.tobiasschulte.com

Diskographie

Links

Triosence Internetseite:
http://www.triosence.com

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 3.