Veronica Swift

Biographie
Veronica Swift (* 1994) ist eine US-amerikanische Jazzmusikerin.
Noch relativ früh in ihrer professionellen Karriere, hat Swift bereits ein beeindruckendes Repertoire entwickelt. Aufgewachsen in Charlottesville, Virginia, bei ihren Eltern - dem Pianisten Hod O'Brien und der Sängerin Stephanie Nakasian - nahm sie ihr erstes Album, Veronica's House of Jazz, auf, als sie erst neun Jahre alt war. Zusätzlich zu den Auftritten mit ihren Eltern sang und spielte Swift Trompete bei Dave Adams' The Young Razzcals Jazz Project, was ihr die Möglichkeit gab, beim Telluride Jazz Festival aufzutreten.
Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums It's Great to Be Alive, als sie erst 11 Jahre alt war, trat Swift weiterhin an großen Veranstaltungsorten wie dem Dizzy's Club Coca-Cola im Jazz at Lincoln Center in New York City auf. Nach der High School besuchte sie die University of Miami, wo sie 2016 ihren Bachelor-Abschluss machte.
Vor dem College-Abschluss nahm Swift 2015 am Thelonious Monk International Vocal Competition teil, bei dem sie den zweiten Platz belegte. Zwei Jahre später zog sie nach New York City, um ihre Karriere voranzutreiben. Seitdem ist sie mit einer Vielzahl von Jazz-Koryphäen aufgetreten und/oder getourt, darunter die Trompeter Wynton Marsalis und Chris Botti sowie die Pianisten Benny Green, Michael Feinstein und Emmet Cohen.
Diskographie
- Veronica Swift, 2023
- This Bitter Earth, 2021
- Confessions, 2019
- Then And Now, 2018
- Let's Sail Away, 2017
- Lonely Woman, 2015
- IT'S GREAT TO BE ALIVE, 2007
- Veronica's House of Jazz, 2004
Links
Veronica Swift Internetseite:
https://www.veronicaswift.com/
Einen Kommentar schreiben