Wanja Slavin

Biographie
Wanja Slavin (* 1982 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Komponist und Saxophonist, spielt aber auch Klarinette, Flöte und Klavier.
Wanja Slavin studierte bei Leszek Zadlo Saxophon und spielte u. a. mit Kenny Wheeler, Médéric Collignon, John Schröder, Nick McCarthy, Rudi Mahall,Joachim Kühn.
2006 und 2007 ist er mit seinen Projekten auf dem Münchner Klaviersommer aufgetreten. 2009 spielte er mit seinem Sextett auf dem Moers Festival. Beim BMW Welt Jazz Award 2011 kam Slavin mit seiner Formation Lotus Eaters auf den zweiten Platz, der 5.000 Euro einbrachte (hinter Nils Wograms Root 70).
Seit 2005 lebt Wanja Slavin in Berlin.
Diskographie
- Lucia Cadotsch & Wanja Slavin - LIUN + The Science Fiction Band - Lily of the Nile, 2022
- Wanja Slavin Lotus Eaters - Salvation, 2018
- Wanja Slavin Lotus Eaters "For Very Sad and Very Tired Lotus Eaters" (WhyPlayJazz), 2014
- Slavin-Eldh-Lilllinger "Starlight" (Unit Records), 2012
- Gerhard Gschlössl -G9 Gipfel Berlin (Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg), 2010
- Marc Lohr Gerät 7 -Stick No Bill (Unit Records), 2010
- Wanja Slavin Quintet feat. Mederic Collignon -Scirocco (Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg), 2009
- Christian Lillingers GRUND -First Reason (Clean Feed), 2009
- Paulo Cardoso with Acervo: Coisas Gostosas (Conception Records), 2008
- Hipnosis -Carrousel (Perfect Toy), 2004
- Hipnosis -Jazz (Perfect Toy), 2003
- Wanja Slavin meets Marc Schmolling (Organic), 2002
- Djaosch Macholi Orchester: Djaosch Macholi Orchester, 2001
Links
Wanja Slavin Internetseite:
http://wanja-slavin.de
Diese Artikel über Wanja Slavin wurde veröffentlicht unter GNU Free Documentation License
Quelle: Wikipedia
Einen Kommentar schreiben