JazzBaltica 2018 oder 13 Kurzgeschichten vom hohem Meer im Osten, dem Mare Balticum und seinem Jazz. Sa. 23.06.2018
Die aus dem hohen Norden - NDR Big Band – Nils Wogram

Die Ansage des künstlerischen Leiters Nils Landgren ist deutlich: keine Feier bei JazzBaltica ohne die Hausband, die sich auch noch NDR Big Band nennen darf. Die Band, die sich im langen „Wettbewerb“ mit der WDR Big Band befindet, ist mit exzellenten Musikern besetzt, wird von Geir Lysne geleitet und hat als besonderen Gast den Posaunisten Nils zu Gast. Nein, nicht den aus Schweden, sondern den teutonischen Balten Nils Wogram. Wir sind gespannt.
Ein ruhiger Auftakt, mehr Combo-Sound als große Band, Flöten- und Posaunensoli stimmen uns vorsichtig ein, um dann mit „Provocation“ richtig loszulegen. Ein fetzig-funkiger Rhythmus treibt an, Christof Lauer schleudert sein „Tenor Madness“ aus dem Sax. Dies alles ganz allein, ohne ein wettstreitendes zweites Saxofon. Braucht er auch nicht! Dieses Solo wird von der Band und dem E-Piano unterfüttert, was ein wenig an den wilden Sound des frühen Jazz Rock erinnert. Den folgenden, leicht schwermütigen, Titel kann die Trompete von Claus Stötter nutzen, um eine Ballade zu erzählen. Auf der Basis des kompakten Big Band Sounds weht ein Hauch von schöner „Tristesse“ durch den Saal. So tönt auch das Solo von Nils Wogram.

Die Musik lebt von Gegensätzen, von der Spannung dazwischen. So wirkt auch das nächste Thema: Moving, Walking, Swinging, der Sound einer Rush Hour. Neben dem oft zu hörenden Gastposaunisten, der stilistisch so alles spielen kann und dies auch mit souveräner Lässigkeit tut, stellt Nils Wogram das Klarinetten-Solo von Luigi Grosso besonders heraus. Ein durch Snare Drum erzeugter federnder Beat mit dem Charme einer gewissen Bolero-Anleihe, verstärkt durch den kompakten Bläser-Sound, schafft rhythmisch die Steilvorlage für das Solo der Bassklarinette. Viel Emotion und Wärme strömen aus dem Instrument, die gestopfte Trompete rundet das Thema elegant ab.
Keine Feier ohne zünftige Holzbläser. Das Alto-Sax darf seine schrillen, höchst aufgeladenen Gefühlswelten in den Klangteppich der Band schreien. Hier lebt die Spannung von dem aufgewühlten Solo des Saxofons und dem tragenden, geradezu lässigen Klang des großen Orchesters, dessen akustische Wucht durch die stete Präsenz des Posaunisten noch gesteigert wird. Die NDR Big Band wird so zu der JazzBaltica Band von Nils Wogram.
Einen Kommentar schreiben