Max Andrzejewski

Biographie
Max Andrzejewski (*1986) lebt als Schlagzeuger und Komponist in Berlin.
Seine energiegeladene musikalische Arbeit in experimentellem Jazz, Rock und zeitgenössischer Kunstmusik führt ihn mit Konzerten und Kompositionsaufträgen um die Welt.
Andrzejewski studierte Schlagzeug an der MHS Köln und der UdK Berlin. 2013 gewann er mit seiner eigenen Band „Max Andrzejewski's Hütte“ den Neuen Deutschen Jazzpreis und veröffentlichte vier Alben mit der Band, auf zweien mit einem Vokalensemble als Gast. Weitere eigene Projekte sind das Duo TRAINING und das Kammermusikensemble Stemeseder/Andrzejewski LIGHT TIED. Er spielte weltweit bei vielen renommierten Festivals.
Max Andrzejewski ist zunehmend auch als Komponist zeitgenössischer Musik tätig, u.a. mit Kompositionsaufträgen für das Podium Festival Esslingen, das Ensemble Resonanz Hamburg, das Berliner Ensemble, das aDevantgarde Festival München, das Thalia Theater Hamburg, die Münchner Kammerspiele, das Theater Basel, das Maxim Gorki Theater u.v.a..
Er tourt weltweit mit eigenen Projekten und ist auf zahlreichen Tonträgern zu hören.
Max Andrzejewski’s HÜTTE
Johannes Schleiermacher - Saxofon
Tobias Hoffmann - Gitarre
Andreas Lang - Bass
Max Andrzejewski - Drums, Komposition
"Kaum eine andere junge Jazzband hat in den letzten Jahren in Deutschland so viel Aufsehen erregt wie Max Andrzejewski’s HÜTTE", so der begeisterte Musikjournalist Wolf Kampmann. HÜTTE gewann den Neuen Deutschen Jazzpreis 2013, veröffentlichte vier Alben - teilweise verstärkt durch ein Vokalensemble - und tourte international, u.a. Eurojazz Festival Mexico, International Jazz Festival Nicaragua, Managua Jazz Festival Guatemala, Honduras, Jazz Fesival El Salvador, Südtirol Jazzfestival (IT), Enjoy Jazz Festival Heidelberg, Umbria Jazz (IT), April Jazz National Concert Hall Dublin (IR), J.O.E. Festival Essen, Just Music Festival Wiesbaden, Jazz Units Berlin, Jazztage Regensburg, NueJazz Festival Nürnberg, KLAENG Festival Köln u.v.m.
Im Oktober 2018 realisierte die Band mit zwei Gästen im Auftrag der Leipziger Jazztage und in Koproduktion mit dem Enjoy Jazz Festival ein Tribute-Programm für den großen britischen Künstler Robert Wyatt, das 2019 als Album erscheinen wird. Mit Spielfreude und trotziger Exzentrik pflegt die Truppe aus starken Individuen - dem Schlagzeuger und Komponisten Max Andrzejewski, dem Saxofonisten Johannes Schleiermacher, dem Gitarristen Tobias Hoffmann und dem Bassisten Andreas Lang - einen leidenschaftlichen musikalischen Wahnsinn auf höchstem Niveau. Avantgardistische Musik, eingängige Melodien und expressive Freiheit... die HÜTTE brennt. Und jetzt:
Nach einem Album als Quartett (Unit Records, 2012), zwei gefeierten Alben der Berliner Band plus Vokalensemble („HÜTTE und CHOR“ (Traumton 2014) und „HÜTTE and The Homegrown Organic Gospel Choir“ (Whyplayjazz 2017) und einem Tribute-Album mit der Musik von Robert Wyatt kehrt das Quartett nun zu seinen Wurzeln zurück und wird wieder instrumental. Die neue Musik klingt unmittelbar, persönlich und ist von einer neuen Ruhe durchdrungen, in der das Feuer der Band jedoch jederzeit zu spüren ist.
Diskographie
- Max Andrzejewski’s HÜTTE - Reduce, 2023
- Zauberburg, Max Andrzejewski, April 2021
- *x EP TRAINING, Fun in the Church, October 2020
- light/tied, Elias Stemeseder & Max Andrzejewski, WhyPlayJazz, May 2020
- Hütte & guests play the music of Robert Wyatt, Max Andrzejewski´s Hütte, WhyPlayJazz, September 2019
- Hütte and The Homegrown Organic Gospel Choir, 2017
- HÜTTE, 2012
Links
Max Andrzejewski Internetseite:
http://maxandrzejewski.de/
Einen Kommentar schreiben