Somi

Biographie
Somi (bürgerlicher Name: Laura Kabasomi Kakoma, * 1979 in Champaign, Illinois) ist eine US-amerikanische Jazzsängerin mit ostafrikanischen Wurzeln.
Die Sängerin/Schriftstellerin Somi wurde als Kind von Einwanderern aus Uganda und Ruanda in Illinois geboren und hat eine Karriere als transatlantische Erzählerin aufgebaut. Ihr Studioalbum Petite Afrique (Sony/OKeh, 2017), ein Liederzyklus über afrikanische Einwanderer inmitten eines gentrifizierten Harlems in New York City, wurde mit einem NAACP-Image-Award für herausragendes Jazz-Album ausgezeichnet. Es war auch der mit Spannung erwartete Nachfolger von Somis weithin gefeiertem Major-Label-Debüt The Lagos Music Salon (Sony/OKeh, 2014), das durch ein 18-monatiges kreatives Sabbatical in Lagos, Nigeria, inspiriert wurde und bei dem die Special Guests Angelique Kidjo und Common an der Spitze der US-amerikanischen und internationalen Jazz-Charts landeten. Beide Alben brachten ihr Nominierungen für den ECHO Jazz Award als beste internationale Jazzsängerin ein.
Der legendäre Trompeter Hugh Masekela stand ihr als Mentor zur Seite. Das Magazin JazzTimes beschrieb Somis Live-Auftritt als "die erdige Courage von Nina Simone, die sich mit der stimmlichen Schönheit von Dianne Reeves vermischte", während Billboard ausruft, dass sie "von aller Eleganz und Ehrfurcht... äußerst fesselnd" sei.
Kürzlich zum Sundance Theater Fellow 2019 ernannt, hat Somi ein originelles Jazztheaterstück mit dem Titel "Dreaming Zenzile" über die legendäre südafrikanische Sängerin und Aktivistin Miriam Makeba geschrieben, das im März 2020 Premiere hatte.
Somi war 2018 Gleichstellungsstipendiatin von Soros, Doris Duke Fellow der USA, TED Senior Fellow, Fellow der Association of Performing Arts Presenters, ehemaliger Artist-in-Residence in der Park Avenue Armory, dem Center for the Art of Performance der UCLA, der Robert Rauschenberg Foundation und dem Baryshnikov Arts Center. Sie ist auch die Gründerin des Salon Africana, einer Kunst- und Produktionsboutique, die das Beste zeitgenössischer afrikanischer Künstler aus den Bereichen Performance, visuelle und literarische Kunst feiert. Ebenfalls für ihren Aktivismus gefeiert, hat Generalsekretär Ban Ki-Moon Somi kürzlich gebeten, bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Gedenken an den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels aufzutreten. Sie wurde auch eingeladen, an der Seite von Hugh Masekela, Dave Matthews und Vusi Mahlesela in der Carnegie Hall aufzutreten, um die südafrikanische Demokratie zu feiern.
Somi und ihre Band treten weiterhin an internationalen Veranstaltungsorten und Bühnen auf der ganzen Welt auf. Im Innersten ihres Herzens ist sie ein ostafrikanisches Mädchen aus dem Mittleren Westen, das Familie, Poesie und Freiheit liebt.
Diskographie
- Zenzile: The Reimagination Of Miriam Makeba, 2022
- Holy Room: Live at Alte Oper With Frankfurt Radio Big Band, 2020
- Petite Afrique, 2017
- The Lagos Music Salon, 2014
- Somi: Live at Jazz Standard, 2011
- If The Rains Come First, 2009
- Red Soil In My Eyes, 2007
- Eternal Motive, 2003
Links
Somi Internetseite:
https://www.somimusic.com/
Einen Kommentar schreiben