Jazz News

Nils Wülker kommt ins E-Werk

Nils Wülker gilt neben Til Brönner als der derzeit wohl meistbeachtete Trompeter in der deutschen Jazz-Szene. Doch der 33-jährige Bonner Blondschopf, der noch zu Studienzeiten sein erstes Soloalbum beim renommierten Label Sony-Records unterbrachte, besitzt einen unverwechselbaren Sound. Den kann man am 16. März im Erlanger E-Werk hören.

Weiterlesen …

Ornette Coleman wird 80

Das Saxofonspielen brachte er sich selbst bei. Das Notenlesen auch. Auch für die Musiktheorie und die Harmonielehre hatte er keinen Lehrer. Und trotzdem wurde aus dem mittellosen schwarzen Jungen, der mit 19 von zu Hause abhaute, einer der prägendsten Jazzspieler des 20. Jahrhunderts. Ornette Coleman ist der Vater des Free Jazz. Am 9. März wird der Amerikaner 80 Jahre alt.

Weiterlesen …

Klaus Lenz plant Comeback-Tour

Wurzen. Eigentlich wollte er nie wieder Musik machen. Jetzt kehrt Klaus Lenz, legendärer Jazzmusiker, Bandleader und Komponist, doch noch einmal mit einem großen Ensemble auf die Bühne zurück. Am 26. März wird es die Premiere in Wurzen, in der Halle des Chili, geben. Weitere Konzerte folgen in Halle, Leipzig und Berlin. Kaum zu glauben, doch zu verdanken ist das Lenzsche Comeback Bernd Ganßauge, dem Jazz verrückten Kopf der Privaten Initiative für Wurzen, der, wie er selbst sagt „Klaus Monate lang auf die Ketten“ ging.

Weiterlesen …

Abu Dhabi Festival

Nach dem sehr erfolgreichen „Dubai Jazz Festival“ steht in den Vereinigten Emiraten ein weiteres großes Jazz-Ereignis vor der Türe. Vom 20. März bis 7. April 2010 finden mehr als 90 Veranstaltungen statt, und damit ist das „Abu Dhabi Festival 2010“ das vielseitigste Jazz-Event seit seiner Gründung vor sieben Jahren. Stargast wird der neunfache Grammy-Award-Gewinner Jazztrompeter Wynton Marsalis sein.

Weiterlesen …

Best of 1st

Jan Matthies Records veröffentlicht die "Best of" Live Aufnahme des 1. International Jazz Solo Piano Festival aus dem Konzerthaus Berlin. Liner notes von Howard Mandel, Präsident der Jazz Journalists Association, USA.

Weiterlesen …

Boomtown-Jazz fällt aus

Das „boomtown jazzfestival stuttgart“ gibt’s zumindest 2010 nicht. „Die zunehmende Zurückhaltung aller Akteure in Sachen Kulturförderung und Kultursponsoring erlaubt in diesem Jahr keine tragende Durchführung des Festivals“, teilt der Veranstalter mit.

Weiterlesen …

Best of "Women in Jazz 2010"

Zum fünften Mal sangen vom 9. bis 14. Februar nationale und internationale Jazz-Stars wie Lisa Bassenge, Pascal von Wroblewski und Deirdre Cartwright in Halle/Saale beim Festival "Women in Jazz". FIGARO sendet im Montagskonzert eine Auswahl der besten Konzertmitschnitte und Gespräche. Es moderiert Bert Noglik.

Weiterlesen …