Fotoreportagen

John McLaughlin Quintet - The Liberation Tour - 15.10.2023 in Glocke Bremen

Wie kaum ein anderer hat der 81-jährige Gitarrist John McLaughlin die Musik unserer Zeit geprägt: vom Bluesrock seiner Jugend in England über seine bahnbrechenden Beiträge an der Seite von Miles Davis, etwa für dessen Album "Bitches Brew", bis hin zu seinem eigenen Mahavishnu Orchestra, der engen Zusammenarbeit mit Kollegen wie Carlos Santana oder natürlich Al Di Meola und Paco de Lucia und der Indo-Jazz-Fusion von Shakti.

Wir waren vor Ort und haben wie immer eine ausführliche Fotoreportage gemacht. Schließlich sagen Bilder mehr als tausend Worte.

John McLaughlin Quintet - The Liberation Tour
John McLaughlin Quintet - The Liberation Tour , Foto: Jacek Brun

Elbjazz 2023

Die elfte Ausgabe des Hamburger Elbjazz-Festivals war für die Veranstalter wieder ein voller Erfolg. Ein tolles und abwechslungsreiches Programm, perfektes Wetter und ein wunderbares Publikum haben nicht enttäuscht.

Das Horst Hansen Trio eröffnete das ELBJAZZ am Freitagnachmittag auf der Hauptbühne und präsentierte Klänge zwischen Swing, Rock und Hip-Hop. Nach diesem Konzert ging es rasant weiter. Cécile McLorin Salvant, die wieder einmal mit ihrer Stimme und ihren wunderbaren Interpretationen verzauberte, das Jakob Manz Projekt und Camila George.

Elbjazz 2023
Elbjazz 2023, Foto: Jacek Brun

52 Internationale Jazzwoche Burghausen

Mit viel Freude und auch ein bisschen Stolz schaut die Interessengemeinschaft Jazz auf die diesjährige Ausgabe der Internationalen Jazzwoche Burghausen zurück: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Ticketverkäufe um rund 17% gesteigert werden, wodurch mit knapp 7.000 verkauften Tickets nahezu das Vor-Corona-Niveau erreicht und auch 30% des Festivalbudgets durch die Ticketverkäufe gedeckt wurde.

Wir waren vor Ort und haben wie immer eine ausführliche Fotoreportage gemacht. Schließlich sagen Bilder mehr als tausend Worte.

Lakecia Benjamin "Phoenix" - Jazzwoche Burghausen 2023
Lakecia Benjamin "Phoenix" - Jazzwoche Burghausen 2023, Foto: Jacek Brun

Jakob Manz Project auf der JazzBaltica 2022

Dieses Konzert fand am 24.06.2022 statt, wir waren dabei und haben einige Fotos gemacht.

Jakob Manz Project auf der JazzBaltica 2022
Jakob Manz Project auf der JazzBaltica 2022, Foto: Jacek Brun

Ulita Knaus – Album Release Konzert in der JazzHall Hamburg

Am 13.01.2023 gab die Singer-Songwriterin Ulita Knaus ein Konzert in der JazzHall Hamburg, um ihr neues Album vorzustellen: "Old Love and New". Wir waren dort und haben einige Fotos gemacht.

Ulita Knaus – Album Release Konzert in der JazzHall Hamburg
Ulita Knaus – Album Release Konzert in der JazzHall Hamburg, Foto: Jacek Brun

Wolfgang Haffner Dreamband auf der JazzBaltica 2022

Wolfgang Haffner Dreamband auf der JazzBaltica 2022 am 23. Juni 2022 - wir waren wie immer vor Ort und haben ein paar Fotos gemacht.

Wolfgang Haffner Dreamband auf der JazzBaltica 2022
Wolfgang Haffner Dreamband auf der JazzBaltica 2022, Foto: Jacek Brun

Clémence Manachère "Unterwasser" invites Helge Sunde

Clémence Manachère "Unterwasser" invites Helge Sunde in der Fischhalle Harburg am 09.11.2022 - wir waren vor Ort und haben ein paar Fotos gemacht.

Clémence Manachère "Unterwasser" invites Helge Sunde
Clémence Manachère "Unterwasser" invites Helge Sunde, Foto: Jacek Brun

Kira Linn`s Linntett auf der jazzahead! 2022

Die 26-jährige Baritonsaxofonistin Kira Linn war schon als Jugendliche von Bigbands, wie denen von Count Basie oder Duke Ellington, fasziniert. 2016 gründete sie mit dem „Linntett“ ihre eigene kleine Bigband, mit der sie im Aprill 2022 auf der jazzahead! auftratt.

Kira Linn`s Linntett auf der jazzahead! 2022
Kira Linn`s Linntett auf der jazzahead! 2022, Foto: Jacek Brun

JazzBaltica 2022 - WarmUp Konzert am Donnerstag, 23.06 in Timmendorf

Am Donnerstag um 18 Uhr gestaltete Nils Landgren gemeinsam mit der Bigband des Ostseegymnasiums Timmendorfer Strand, Bill Evans und Ingolf Burhardt das traditionelle WarmUp auf dem Timmendorfer Platz. Es war heiß und extrem jazzig! Sehen Sie selbst.

JazzBaltica 2022 - WarmUp
JazzBaltica 2022 - WarmUp, Foto: Jacek Brun

Sendecki & Spiegel - Konzert in der Jazz Hall Hamburg am 19.07.2022

Mit dem Duo „Sendecki & Spiegel“ haben sich zwei ebenso profilierte wie international angesehene Musiker zusammengefunden, um einen neuen, eigenständigen Sound zwischen Klavier und Schlagzeug auszuloten. Pianist Vladyslav Sendecki, ein Schwergewicht der europäischen Jazzszene und sein Pendant, der Schlagwerker Jürgen Spiegel, der normalerweise mit dem Tingvall Trio international gefeiert wird, haben bereits mit ihrem ersten Album „Two In The Mirror“ weltweit Aufmerksamkeit und äußerst positive Resonanzen eingeheimst. iTunes Charts von Japan über Brasilien, Deutschland oder das Vereinigte Königreich, sowie viele Konzerte und Festivalauftritte u.a. in Deutschland, Polen, Schweiz und Asien zeugen von der begeisterten Aufnahme im Jazzcircuit.

Vladyslav Sendecki
Vladyslav Sendecki, Foto: Agnieszka Arsoba

Diego Piñera "Odd Wisdom" auf JazzBaltica 2022 Konzert vom 26. Juni 2022

Diego Piñera wurde sowohl als Drummer „Instrumentalist“ als auch als Songwriter international wie national seit 2005 mehrfach nominiert, zuletzt mit dem ECHO JAZZ 2017 ausgezeichnet. Er gilt als Ausnahmekünstler seines Faches. In Montevideo geboren, nimmt er schon als Dreijähriger an Jam Sessions teil und studiert später an der University of Music in Havanna und am Berklee College. 2015 erscheint mit „My Picture“ das Album, welches Kritiker als „Meisterwerk eines der interessantesten Drummer unserer Zeit“ bezeichnen. Diego Piñera begründet hier seinen Stil, eine Kombination aus „odd meters“ krummen Takten und melodiösen Einsätzen des Drumsets. Als Sideman ist Diego Piñera weltweit Gast auf nationalen und internationalen Festivals.

Diego Piñera
Diego Piñera

Elbjazz 2022

Mit einem umjubelten Auftritt der Nils Landgren Funk Unit auf der Hauptbühne bei Blohm+Voss und einem beeindruckenden Konzert von US-Sängerin Lady Blackbird im Großen Saal der Elbphilharmonie ist das zweitägige ELBJAZZ vergangene Nacht als eines der ersten großen Kulturevents in Präsenz erfolgreich zu Ende gegangen und bewies, wie hungrig Fans und Publikum nach zwei Jahren ELBJAZZ-Pause auf Livemusik vor der einzigartigen Kulisse des Hamburger Hafens waren.

Elbjazz 2022
Elbjazz 2022

Quadro Nouevo & Izabella Effenberg in Laeiszhalle Hamburg 27.05.2022

Quadro Nouevo ist eine Band, die keiner besonderen Vorstellung bedarf. Ihre Musik steht für sich selbst. Arabesken, Balkan-Swing, Balladen, waghalsige Improvisationen, Melodien aus dem alten Europa und mediterrane Leichtigkeit verdichten sich zu märchenhaften Klangfabeln. Zusammen mit Izabella Effenberg haben sie in Hamburg eine wunderbare Atmosphäre geschaffen und ein großartiges Konzert gegeben.

Quadro Nouevo & Izabella Effenberg in Laeiszhalle Hamburg 27.05.2022
Quadro Nouevo & Izabella Effenberg in Laeiszhalle Hamburg 27.05.2022

Kenny Garrett am 13.05.2022 in Hamburg

Die Musik von Kenny Garrett lässt sich nicht in die engen Grenzen des Jazz-Idioms pressen, was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass der Altsaxophonist und Komponist Größen wie Aretha Franklin und Marvin Gaye als wichtige Bezugspunkte anerkennt. Ähnlich wie Miles Davis' bahnbrechende LP "On the Corner" seine wichtigsten Vorbilder - James Brown, Jimi Hendrix und Sly Stone - unterlief und dann sein eigenes, einzigartiges, polyrhythmisches, grooviges und improvisationslastiges Universum schuf, besetzt "Sounds from the Ancestors" seinen eigenen Raum mit intellektueller Klarheit, klanglichem Einfallsreichtum und emotionalem Gewicht.

Kenny Garrett am 13.05.2022 in Hamburg
Kenny Garrett am 13.05.2022 in Hamburg

Hauke Renken & Jake Chapman am Wolfgang Schlüter Symposium in Hamburg

Eröffnungskonzert des Wolfgang Schlüter Symposiums mit Dr. Langner Jazz Master Student Hauke Renken und seinem Artist in Residence Jake Chapman am 18.03.2022

Hauke Renken & Jake Chapman am Wolfgang Schlüter Symposium in Hamburg
Hauke Renken & Jake Chapman am Wolfgang Schlüter Symposium in Hamburg, Foto: Jacek Brun

Neue Klang Dimensionen - Workshop von Izabella Effenberg am Wolfgang Schlüter Symposium in JazzHall Hamburg

Bereicherungen der musikalischen Sprache, die das Erforschen verschiedenster Klänge mit sich bringt.
Izabella Effenberg & Milena Hoge

Neue Klang Dimensionen - Workshop von Izabella Effenberg
Neue Klang Dimensionen - Workshop von Izabella Effenberg, Foto: Jacek Brun

Festivalsensation im Norden Deutschlands: 14.500 Fans strömen zu JazzBaltica 2021

14.500 Besucherinnen und Besucher feierten vom 24. bis zum 27. Juni die Wiederauferstehung der Festivalkultur und den 30. Geburtstag von JazzBaltica in Timmendorfer Strand. Insgesamt 37 Konzerte, Talks und Sessions stießen auf großes Interesse und lockten auch viele Passanten spontan zum Festivalgelände.

JazzBaltica 2021
JazzBaltica 2021, Foto: Jacek Brun

Cleo - A Vocal Journey - Konzert am 22.09.2020

Seit Anfang des Jahres habe ich kein Konzert mehr besuchen können. Letzter Woche war es dann soweit. Am Dienstag, den 22. September gab Cleo Steinberger mit ihrer Band ein Konzert im Freizeitzentrum Schnelsen e. V. in Hamburg. Wir haben bereits auf jazz-fun.de und auf JazzDayGermany über Cleo geschrieben. Die Sängerin war eine der 50 von uns vorgestellten Künstlern, ebenso ihr Pianist Béla Meinberg.

Cleo - A Vocal Journey - Konzert am 22.09.2020
Cleo - A Vocal Journey - Konzert am 22.09.2020

Massoud Godemann Trio am 24.01.2020 in St. Marien Altona, Hamburg

"Jazz ist Leben und Leben ist Freude. Meine Musik ist eine Hommage an das Leben", sagt Massoud Godemann, der 2010 mit Open Letter "eines der schönsten, poetischsten, bewegendsten, überzeugendsten Jazzgitarre‐Alben überhaupt" (Jazzpodium Nov/Dez 2010) eingespielt hat. Zusammen mit Gerd Bauder (b) und Michael Pahlich (dr) bildet er das Trio MG3, das eine Klangwelt von eindrucksvoller Vielseitigkeit schafft und das Publikum damit immer wieder zu verzaubern vermag.

Massoud Godemann Trio am 24.01.2020 in St. Marien Altona, Hamburg
Massoud Godemann Trio am 24.01.2020 in St. Marien Altona, Hamburg

Anna Margolina Band - Musik in den Häusern der Stadt 2019, THE FONTENAY Hamburg, 13.11.2019

Es ist Jazz – und gleichzeitig viel mehr als das. Die Band um Sängerin Anna Margolina bedient sich vieler Facetten dieses Genres und überschreitet immer wieder bewusst und gern seine Grenzen. Stücke aus unterschiedlichen Epochen werden neu arrangiert und interpretiert. Sehr unterhaltsam und wunderbar beschwingt.

Anna Margolina Band - Musik in den Häusern der Stadt 2019
Anna Margolina Band - Musik in den Häusern der Stadt 2019

Angelika Niescier's NYC Trio in Jazz Club Hannover - 08.11.2019

Das „Seitwärts“ Avantgarde-Jazz-Festival 2019 in Hannover wurde am Freitag, 08.11.19 mit einem Konzert des NYC Trios der Kölner Saxophonistin Angelika Niescier im „Jazz-Club Hannover“, Am Lindener Berge 28, 30449 Hannover, geöffnet.

Angelika Niscier's NYC Trio in Jazz Club Hannover
Angelika Niscier's NYC Trio in Jazz Club Hannover

JazzBaltica 2019 - Fotoreportage

19.000 Besucher feierten vom 20. bis zum 23. Juni die 29. Ausgabe von JazzBaltica in Timmendorfer Strand. Sämtliche Konzerte auf der MainStage im Festsaal des Maritim  Seehotel Timmendorfer Strand waren ausverkauft. Hier waren unter anderem Mathias Eick, Nils Wülker, Jakob Bro und Palle Mikkelborg, Katja Riemann, Marilyn Mazur,  Bugge Wesseltoft, Dan Berglund und Magnus Öström sowie das senegalesische Orchestra Baobab zu erleben.

JazzBaltica 2019 - Fotoreportage
JazzBaltica 2019 - Fotoreportage

Elbjazz 2019 - Fotoreportage

In der Nacht am 01/02. Juni ging das ELBJAZZ erfolgreich zu Ende. Insgesamt wurden für die neunte Ausgabe eines der größten deutschen Jazzfestivals 20.000 Tages- und Zweitagestickets verkauft. An beiden Festivaltagen (31. Mai und 1. Juni) besuchten jeweils 15.000 Besucher die zwei Festivalzentren in der HafenCity und auf dem Werftgelände von Blohm+Voss. Ich war dabei und habe einige Fotos gemacht.

Elbjazz 2019 - Fotoreportage
Elbjazz 2019 - Fotoreportage

14. jazzahead! 2019 - Schowcase Fotos

14. jazzahead! ging am Sonntag den 28.04.2019 erfolgreich in Bremen mit leicht gestiegenen Besucherzahlen zu Ende. Fachmesse und Festival sorgten in der Hansestadt für volles Programm, gefüllte Konzertsäle sowie beste Stimmung bei sommerlichen Temperaturen.

14. jazzahead! 2019 - Schowcase Fotos
14. jazzahead! 2019 - Schowcase Fotos

Norwegian Night - jazzahead! 2019

Die Norwegian Night am 25. April war der Auftakt des prall gefüllten Live-Programms der jazzahead! 2019. Acht ausgewählte Bands haben dort die Jazz-Bandbreite des Partnerlandes zeigen und dessen musikalische Vielfalt unter Beweis stellen.

Ich war zusammen mit unserem Partner jazzrocktv.de und mit Unterstützung von 60minuten.net dabei und habe einige Fotos gemacht:

Norwegian Night - jazzahead! 2019
Norwegian Night - jazzahead! 2019

Große Resonanz für die Fachmesse jazzahead! 2019

Die Fachmesse jazzahead! 2019 in der Messe Bremen ist mit einem erneuten Plus an Fachteilnehmerinnen und -teilnehmern aus diesmal 64 Nationen zu Ende gegangen. Von Donnerstag bis Sonntag, 25. bis 28. April zählten die Veranstalter 3.408 (2018: 3.282) Teilnehmer. Rund 18.000 Besucher (2018: 17.362) erlebten die Messe und die 100 Konzerte am Messewochenende, darunter in der jazzahead! CLUBNIGHT.

Große Resonanz für die Fachmesse jazzahead! 2019
Große Resonanz für die Fachmesse jazzahead! 2019

Harold López-Nussa Trio – Resonanzraum Hamburg 22.02.2019 - Fotoreportage

Der junge Kubaner Harold López-Nussa ist ein begnadeter Pianist, der mit seinen immensen Fähigkeiten anspruchsvollen Post-Bop und kubanische und afro-lateinische Rhythmen spielt.
Harold López-Nussa - piano
Yasser Pino - bass
Ruy Adrián López-Nussa - drums & percussion

Harold López-Nussa Trio – Resonanzraum Hamburg 22.02.2019
Harold López-Nussa Trio – Resonanzraum Hamburg 22.02.2019 , Foto: Jacek Brun

Guitar Masters Reichenberg 17.11.2018 - Fotoreportage

Bereits zum zehnten Mal traffen sich einige der besten Gitarristen der internationalen Fingerstyle-, Bossa- und Jazzszene in Reichenberg. 2018 dabei: Aliéksey Vianna Trio, Antonio Forcione Quartett, Adam Rafferty & Peter Sprague.

10. Guitar Masters Reichenberg 17.11.2018
10. Guitar Masters Reichenberg 17.11.2018 , Foto: Jacek Brun

star Jazz Festival 2018 in Hamburg

Am 12. und 13. Oktober 2018 war der Miralles-Saal des star Jazz Festivals erneut zum Schauplatz eines musikalisch konzeptionellen Highlights, das in diesem Jahr über ein rein konzertantes Jazzerleben weit hinaus gegangen und sich den Möglichkeiten der multimedialen Performance geöffnet hat. Leitthema des diesjährigen star Jazz Festivals war PERSPEKTIVEN: Mikrokosmos - Makrokosmos.

star Jazz Festival 2018 in Hamburg
star Jazz Festival 2018 in Hamburg, Foto: Jacek Brun

Leona Berlin - Konzert in Hamburg - 12.09.2018

Leona Berlin, eine deutsche Sängerin, der eine globale Karriere prophezeit wird, hat am 12. September 2018 in Hamburg, Häkken, ein Album release schow gegeben.

Leona Berlin
Leona Berlin, Foto: Jacek Brun

Thomas Quasthoff, NDR Bigband & Friends - Soltau am 06.09.2018 - Fotoreportage

Das „Great American Songbook“ ist eine Sammlung der besten Songs in der amerikanischen Unterhaltungsmusik. Melodien aus den 1930er bis 1960er Jahren, die ins Ohr gehen und dort haften bleiben; Rhythmen, bei denen gleich der Fuß wippt und die Finger schnippen. Kein Wunder, dass die NDR Bigband das „Great American Songbook“ in Ehren hält: Bei diesem Konzert tritt sie in einen groovigen Dialog mit dem Bariton Thomas Quasthoff und seinem prominent besetzten Jazz-Trio und NDR Bigband.

Thomas Quasthoff
Thomas Quasthoff, Foto: Jacek Brun

JazzBaltica 2018 - Sonntag 24.06.2018 - Fotoreportage

17.000 Besucher folgten Nils Landgren zum neuen Spielort von JazzBaltica und feierten gemeinsam mit ihm die 28. Ausgabe des Festivals. Auf dem Gelände rund um den Strandpark in Timmendorfer Strand traten vom 22. bis zum 24. Juli Größen wie Lars Danielsson, Candy Dulfer und Randy Brecker auf. Hier finden Sie die Fotos vom Sonntag.

JazzBaltica 2018
JazzBaltica 2018

JazzBaltica 2018 - Samstag, 23.07 - Fotoreportage

17.000 Besucher folgten Nils Landgren zum neuen Spielort von JazzBaltica und feierten gemeinsam mit ihm die 28. Ausgabe des Festivals. Auf dem Gelände rund um den Strandpark in Timmendorfer Strand traten vom 22. bis zum 24. Juli Größen wie Lars Danielsson, Candy Dulfer und Randy Brecker auf.

JazzBaltica 2018
JazzBaltica 2018

Elbjazz 2018 - Fotoreportage

Erneuter Besucherrekord beim Elbjazz – trotz Unwetter 21.000 Besucher feierten die 8. Festival-Ausgabe an beiden Elbufern.
Ich war an beiden Tagen dabei und habe einige Fotos gemacht.

Elbjazz 2018
Elbjazz 2018

Franco Ambrosetti Konzert in Hamburg

Der Jazz und die Großstadt – hier die Kunstform, da der Lebensraum, in dem diese Kunstform blüht. Bei Marcello Togni wird beides zur "Songcity". Wenn Fotografie und Jazz im Rahmen der Ausstellung "Urban Moments" in der Fabrik der Künste in Hamburg aufeinandertreffen, dann ist das eine Familienangelegenheit. Franco Ambrosetti ist der Stiefvater von Marcello Togni.
Sarah Seidel

Franco Ambrosetti
Franco Ambrosetti Konzert in Hamburg

jazzahead! 2018

13. jazzahead! ging am Sonntag den 22.04.2018 erfolgreich in Bremen mit leicht gestiegenen Besucherzahlen zu Ende. Fachmesse und Festival sorgten in der Hansestadt für volles Programm, gefüllte Konzertsäle sowie beste Stimmung bei sommerlichen Temperaturen.

jazzahead! 2018
jazzahead! 2018

Michael Kaeshammer Konzert in Kulturforum Lüneburg am 20.03.2018

Michael Kaeshammer ist Pianist und Sänger im Bereich Jazz, Blues und Boogie-Woogie in Kanada und den USA. Er vereint gleich drei bewundernswerte Talente nahezu gleichberechtigt in seinem künstlerischen Portfolio: Er ist ein Piano-Virtuose und Meister diverser musikalischer Genres, er ist herausragender Sänger sowie Songwriter und Komponist und ist obendrein ein qualitativer Live-Performer.

Michael Kaeshammer Konzert in Kulturforum Lüneburg am 20.03.2018
Michael Kaeshammer Konzert in Kulturforum Lüneburg am 20.03.2018

Das tönende „Genre der Bassgitarre“ oder einfach Kinga Głyk

Kinga Głyk Trio in Lüneburg am 08.03.2018
Wer so was wie funky Jazz in zeitgenössischer Interpretation hören wollte, der konnte es nicht besser treffen. Im Trio mit ihren Vater Irek Głyk an den Drums und Rafał Stępień an (E)Piano und der Orgel gibt es umfassende Kostproben dieser Musik. Das Trio besticht durch die vehemente Energie und Vitalität, mit der Ihre Themen, Rhythmen und letztlich der Sound der letzten 3 Alben präsentiert werden. Da tönt das ganze Spektrum des „Genres der Bassgitarre“:  Groove, Rhythm and Blues, Funk, Jazzrock und Jazz.

Kinga Głyk Trio in Lüneburg am 08.03.2018
Kinga Głyk Trio in Lüneburg am 08.03.2018

star Jazz Festival 2017 - Hamburg - Fotoreportage

Deutsch-polnisches Gipfeltreffen des Jazz
Am 27. und 28. Oktober hat uns die Jazz Federation Hamburg zum ersten "Star Jazz Festival" in den Miralles Saal der Jugendmusikschule in Hamburg-Harvestehude eingeladen. Die künstlerische Leitung des Festivals hat der aus Polen stammende Pianist Vladyslav Sendecki.

star Jazz Festival 2017 - Hamburg
star Jazz Festival 2017 - Hamburg - Adam Pieronczyk

Duo TonSatz - Soltau 06.09.2017

Im Rahmen der Einladung zum Folgestipendium des „Freundeskreises Künstlerwohnung Soltau“ und in Kooperation mit den „Soltauer Gesprächen“ plauderten  Christiane Schwarze und Eva Batt am 6. September 2017 um 20:00 Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle zunächst in Form eines Vortrages „aus dem künstlerischen Nähkästchen“ und schilderten anhand von Beispielen den Prozess der Entstehung ihrer interdisziplinären Werke.

Duo TonSatz
Duo TonSatz

Dire Straits Sinfonisch: Badach - Napiórkowski - Herdzin - Fotoreportage - Wroclaw 31.08.2017

Songs der legendären britischen Band, mit vielen treuen Fans auch in Polen, haben neue, ausgehende energetische Klang gewonnen. Es ist ein Projekt, bei dem zwei scheinbar entfernte Welten - Rock und Symphonie - zusammenkommen, um auch die anspruchsvollsten Zuhörer zufrieden zu stellen. Das Projekt "Dire Straits Sinfonisch" wurde geschaffen durch die Zusammenarbeit und Beteiligung seiner drei Urheber: Krzysztof Herdzin - der Autor brillanter orchestrale Arrangements, Kuba Badach - Sänger mit außergewöhnlicher Stimme und Marek Napiórkowski - ein ungewöhnlicher Gitarrist.

Dire Straits Sinfonisch: Badach - Napiórkowski - Herdzin
Dire Straits Sinfonisch: Badach - Napiórkowski - Herdzin

JazzBaltica 2017 - Fotoreportage

Enorme Begeisterung für JazzBaltica und den künstlerischen Leiter Nils Landgren: 14.000 Besucher feierten die 27. Ausgabe des internationalen Jazzfestivals. Auch in diesem Jahr richtete Nils Landgren seinen Blick auf die baltische und regionale Jazzszene, aber auch darüber hinaus.

JazzBaltica 2017
JazzBaltica 2017 - Parisien - Peirani - Schaerer - Wollny

ELBJAZZ 2017 - Fotoreportage

19.500 Besucher strömten zur 7. Ausgabe des Festivals in den Hamburger Hafen. Ich war am Freitag den 02.06 dabei und habe ein paar Fotos gemacht.

ELBJAZZ 2017
ELBJAZZ 2017

BamesreiterSchwartzOrchestra - 10.05.2017 Hamburg

BamesreiterSchwartzOrchestra - 10.05.2017 Hamburg – MS Stubnitz

BamesreiterSchwartzOrchestra - 10.05.2017 Hamburg
BamesreiterSchwartzOrchestra - 10.05.2017 Hamburg

Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt - Hamburg - 27.01.2017

Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt - ALSTERSCHLÖSSCHEN® "Burg Henneberg" - Hamburg - 27.01.2017

Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt - Hamburg - 27.01.2017
Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt - Hamburg - 27.01.2017

Jacob Karlzon Konzert am 02.11.2016 in KulturForum Kiel - Fotoreportage

Jacob Karlzon (p, key), Andreas Lang (b), Robert Mehmet Sinan Ikiz (dr, perc)

Jacob Karlzon 02.11.2016 Kiel
Jacob Karlzon 02.11.2016 Kiel

Pericopes +1 - Fotoreportage, Kulturzentrum Schlachthof, Kassel, 21.10.2016

Alessandro Sgobbio - piano, Emiliano Vernizzi - sax, Nick Wight - drums

Emiliano Vernizzi
Emiliano Vernizzi

Wolfgang Lackerschmid Connection - Fotoreportage, 25 Lüneburger JazzNights, 04.06.2016

Wolfgang Lackerschmid - Vibraphon, Stefan Rademacher - Bass, Guido May - Schlagzeug, Ryan Carniaux - Trompete

Wolfgang Lackerschmid, Stefan Rademacher
Wolfgang Lackerschmid, Stefan Rademacher

Arild Andersen Trio - Fotoreportage, 25 Lüneburger JazzNights, 04.06.2016

Tommy Smith - Tenorsaxofon, Arild Andersen - Bass, Elektronik, Paolo Vinaccia - Perkussion, Gesang

Arild Andersen
Arild Andersen

Edgar Knecht Trio - Fotoreportage, 25 Lüneburger JazzNights, 04.06.2016

Edgar Knecht - Piano, Rolf Denecke - Bass, Tobias Schulte - Schlagzeug

Edgar Knecht
Edgar Knecht

Emil Brandqvist Trio - 22.04.2016, Kulturforum Lüneburg

Emil Brandqvist - drums, Tuomas Turunen - piano, Max Thornberg - bass

Emil Brandqvist Trio, Lüneburg, 22.04.2016
Emil Brandqvist Trio

Bernhard Steiner & Kazumi Watanabe - 13.03.2016 Reichenberg

Bernhard Steiner, Kazumi Watanabe, Helmut Kandert

Bernhard Steiner & Kazumi Watanabe, Reichenberg, 13.03.2016
Kazumi Watanabe, Bernhard Steiner, Helmut Kandert

Jamsession - 8. Reichenberg Guitar Masters 2016

Larry Coryell, Kazumi Watanabe, Francesco Buzzurro, Acoustic Guitar Trio, Eliel Lazo, Dave King, Asaf Sirkis

Jamsession, 8. Reichenberg Guitar Masters 2016
Acoustic Guitar Trio

Larry Coryell & Kazumi Watanabe Duo - 8. Reichenberg Guitar Masters 2016

Larry Coryell, Kazumi Watanabe

Larry Coryell & Kazumi Watanabe Duo, 8. Reichenberg Guitar Masters 2016
Larry Coryell & Kazumi Watanabe

Acoustic Guitar Trio - 8. Reichenberg Guitar Masters 2016

Acoustic Guitars: Christian Ratzer, Steen Kyed, Mikkel Nordsö, Eliel Lazo - Perc.

Acoustic Guitar Trio, 8. Reichenberg Guitar Masters 2016
Acoustic Guitar Trio

Francesco Buzzurro - 8. Reichenberg Guitar Masters 2016

Sizilianischer Gitarrist, Francesco Buzzuro auf der 8. Reichenberg Guitar Masters, 12.03.2016

Francesco Buzzurro, 8. Reichenberg Guitar Masters 2016
Francesco Buzzurro

Tanita Tikaram - Konzert am 04.03.2016 in Celle

Die britische Singer/Songwriterin Tanita Tikaram ist in Köln erfolgreich in ihre Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gestartet. Ich habe Sie in Celle am 04.03.2016 gesehen und einige Fotos gemacht.

Tanita Tikaram - Konzert am 04.03.2016 in Celle
Tanita Tikaram & Band

Serafyn - Konzert am 04.03.2016 in Celle

Schweizer Band aus Basel, Serafyn - Konzert am 04.03.2016 in Celle

Serafyn - Konzert am 04.03.2016 in Celle
Serafyn

Nils Wülker - Lüneburg 14.10.2015, Salon Hansen

Ein großartiger Trompeter, Komponist, ECHO Jazz Preisträger („Instrumentalist des Jahres“ 2013) Nils Wülker.
14.10.2015 Salon Hansen, Lüneburg.

Nils Wülker - Lüneburg 14.10.2015, Salon Hansen
Nils Wülker & Band

Doghouse Sam & his Magnatones - Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015

Doghouse Sam & his Magnatones auf der Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015

Doghouse Sam & his Magnatones, Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015
Doghouse Sam & his Magnatones

Andrew Roachford & Band - Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015

Andrew Roachford & Band auf der Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015

Andrew Roachford, Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015
Andrew Roachford

Jaimi Faulkner Band - Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015

Jaimi Faulkner Band auf der Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015

Jaimi Faulkner Band, Blues, Roots & Song, Schneverdingen 2015
Jaimi Faulkner Band